Aufstand fuer Frieden

Anzeige

Artikel zum Thema

Obligation to seek peace

UN-Charta: Verhandlungen!

Ex-UN-Diplomat Michael von der Schulenburg erklärt, warum nicht nur Russland, sondern auch der Westen gegen die Prinzipien der UN-Charta verstößt. Die gebe dem Westen „nicht das Recht, einen militärischen Sieg über Russland anzustreben und aus diesen Gründen alle Friedensbemühungen zu verweigern“. English Version

"Beide Seiten haben gelogen!"

Der US-Ökonom und Wirtschaftsprofessor der Columbia University Jeffrey Sachs meldete sich beim "Aufstand für Frieden" per Video-Botschaft. Er sprach deutliche Worte über die Verantwortlichen des Krieges sowie über die Sprengung der Northstream-Pipelines. Und auch er warnte vor einem nuklearen Armageddon.

Vergessen, was Krieg bedeutet?

Hans-Peter Waldrich ist langjähriger Friedensaktivist. Er fragt sich, ob die Menschen vergessen haben, wie gefährlich Atombomben sind und was Krieg wirklich bedeutet. Den Vorwurf macht er in erster Linie PolitikerInnen und den kriegstreibenden Medien. Hier ist seine Rede beim "Aufstand für Frieden" am 25.2. in Berlin.

50.000 beim Aufstand für Frieden!

Polizei und OrdnerInnen sprechen von 50.000 TeilnehmerInnen. Diese Menge an Menschen zeigen auch die Fotos. Die Medien hingegen sprechen von 13.000 Teilnehmerinnen. Warum werden die tatsächlichen Zahlen heruntergerechnet? Warum ist nirgendwo außer auf emma.de von der friedlichen, ja sogar fröhlichen Stimmung zu lesen?

Erfolgreich, trotz Widerständen

Die Kundgebung am 25. Februar in Berlin war "eine echte Graswurzel-Aktion", so Alexander King in der Berliner Zeitung. "Die angebliche massenhafte Mobilisierung von Rechten zur Kundgebung, in manchen Medien in der offensichtlichen Absicht herbeigeschrieben, Menschen von der Teilnahme abzuhalten, hat sich als Mumpitz erwiesen." Ein Schock für einige Medienvertreter?
Mehr zum Thema