Frühling 2010

Burkaverbot: Frankreich will die Burka verbieten

Die muslimischen Aktivistinnen von „Ni putes ni soumises“ (Weder Huren noch Unterworfene) waren so sauer auf die Sozialistische Partei (PS), dass sie vor dem Parteisitz in schwarzen Burkas protestierten. Grund: Die Sozialisten und die Grünen sind, im Gegensatz zu den Konservativen und Kommunisten, gegen ein Verbot

Aus Liebe?: Ministerin Köhler ist zurückgetreten...

… und wieder an als „Frau Schröder“. Das hat es noch nie gegeben in der Regierung. Doch sie liegt im Frauentrend. Wie bedeutsam es bei einer Handlung ist, ob sie von einer Frau oder einem Mann begangen wird, kann man (oder frau) durch einen einfachen Trick herausfinden: durch Umkehrung. Soll Wetterfee Claudia

Ab 25. März im Kino: "Precious" ist wirklich wertvoll

Claireece Precious Jones, genannt Precious, lebt in der Hölle von Harlem. Die Pöbeleien der Straßengangs gegen das Drei-Zentner-Girl wären schon schlimm genug, aber der wahre Horror beginnt, sobald Precious die Wohnungstür hinter sich schließt. Dann prügelt die Mutter und vergewaltigt der Vater. Wenn er sich

Johanna Dohnal: Trauer um Wiener Jeanne d'Arc

Die einstige Frauenministerin der SPÖ war ein politisches und feministisches Urgestein. Jetzt starb sie mit nur 71 Jahren. Die Nation verneigt sich. Johanna Dohnal war in Österreich das, was in Deutschland Alice Schwarzer ist. Eine Institution. Ein Name, der zum Synonym wurde für Emanzipation und Frauenpolitik. Aber

Queen Elisabeth I. von England

Sie war, geschlechterübergreifend, der bedeutendste Herrscher der Insel. Schillers Klischee von der prüden Jungfrau hatte nichts mit der Realität zu tun.

Swinging Wien: Ein Museum als Swinger-Club

In dem Museum Wiener Secession wurde ein Swingerclub eingerichtet und das hat in der Berichterstattung einen eigentümlichen Wettbewerb ausgelöst: Von "verkniffenen Kunstdebatten" ist die Rede, von der "Empörungsmaschinerie der Boulevardmedien", von den Rechten, die "Sturm gegen das Treiben

Seiten

RSS - Frühling 2010 abonnieren