Zum Inhalt springen

Probe
Abo!
  • Themen
  • Abo
  • Shop
  • Lesesaal
  • AliceSchwarzer.de
  • Emma.de

Person

Schauprozesse und Hinrichtungen?

Im Iran könnten Massenhinrichtungen bevorstehen. Das sogenannte „Parlament“ ebnet bereits juristisch den Weg. Mit den Hinrichtungen soll ein Exempel statuiert und die seit 52 Tagen anhaltenden Proteste zerschlagen werden. Laut Human Rights Watch arbeitet das Regime auch bereits an Schauprozessen.

Todesstrafe für lesbische Frauen

Weil sie lesbisch sind und sich für LGBT-Rechte eingesetzt haben, sollen zwei Frauen im Iran hingerichtet werden. Es ist das erste Mal, dass die Todesstrafe gegen lesbische Frauen verhängt wird. Generell verschärft sich die Lage. Sittenwächter zeigen eine neue Härte bei „moralischen Fragen“ - aus besonderen Grund.

Für Freiheit - gegen Verhüllung!

Die Kampagne #LetUsTalk und ein Online-Panel zeigen, was Verschleierung für Frauen wirklich bedeutet – und warum der World Hijab Day am 1. Februar verboten werden sollte. Dieses Datum ist nicht zufällig gewählt. Und deswegen kämpfen auch Iranerinnen gegen ihn. Und der Westen? Der feiert lieber Multikulti.

Iran: "Die Frauen haben genug!"

Als kleines Mädchen hat sie in ihrem Heimatdorf Ghomikola im Nordiran für die gleichen Rechte wie ihr Bruder gekämpft. Im Londoner Exil hat sie die Facebook-Initiative gestartet, die seit 2014 als Plattform der Proteste von Iranerinnen gilt: „My Stealthy Freedom“. Die Rede ist von Masih Alinejad. EMMA hat mit ihr gesprochen.
  • Abo
  • Shop
  • Presse
  • Anzeigen
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Service
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Kontakt
› nach oben