Zum Inhalt springen

Probe
Abo!
  • Themen
  • Abo
  • Shop
  • Lesesaal
  • AliceSchwarzer.de
  • Emma.de

Person

Internationale Ehrung

Die Schriftstellerin Jenny Erpenbeck erhält den Booker Preis International für ihren Roman "Kairos". Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert, die Hälfte davon geht an ihren Übersetzer Michael Hofmann.

Christine Lavant: Die Wiederentdeckung

Sie schlug sich als Strickerin durch und lebte auch dann noch in einer Dachkammer, als sie schon den Georg-Trakl-Preis bekommen hatte. Christine Lavant (1915-1973) schrieb geniale Gedichte und Prosa. Jenny Erpenbeck hat sich auf die Spur ihrer österreichischen Kollegin begeben und ein einfühlsames Porträt geschrieben.

100 Autorinnen für Millionen Leserinnen!

In den klassischen Literatur-Kanons kommen Frauen (fast) nicht vor. Fünf Literaturkritikerinnen haben jetzt ihren weiblichen Kanon verfasst: von Sappho bis Chimananda Ngozi Adichie, von Christine de Pizan bis Virginie Despentes. Alice Schwarzer über die 100 beeindruckenden Autorinnen-Porträts.

Erpenbeck: Vom Scheitern & Trauern

Die Autorin von "Heimsuchung" legt mit "Kairos" einen neuen überraschenden Roman vor. Es ist die Geschichte einer sadomasochistischen Beziehung zwischen einer 19-Jährigen und einem viel älteren Mann. Die Beziehung scheitert - und ist eng verflochten mit dem Ende der DDR.

Heimweh nach dem Traurigsein

Die ostberliner Schriftstellerin Jenny Erpenbeck erinnert an ihre Schule und an eine Welt, die es nicht mehr gibt. Und die für sie Heimat war.
  • Abo
  • Shop
  • Presse
  • Anzeigen
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Service
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Kontakt
› nach oben