Zum Inhalt springen

Probe
Abo!
  • Themen
  • Abo
  • Shop
  • Lesesaal
  • AliceSchwarzer.de
  • Emma.de

Person

Elfriede Jelinek: Meisterin der Worte

ARTE zeigt am Montagabend (13. Mai, 22.15 Uhr und danach in der Mediathek) den Dokumentarfilm "Elfriede Jelinek - Die Sprache von der Leine lassen". Ein beeindruckender Dokumentarfilm über die wortgewaltige, radikale Elfriede Jelinek, die 2004 den Literatur-Nobelpreis bekam.

Schwarzer „wichtigste deutsche Intellektuelle“

Seit 2006 ermittelt die Zeitschrift "Cicero in einem ausgeklügelten Ranking die „500 wichtigsten Intellektuellen“. Unter den ersten zehn sind auch im Jahr 2019 nur zwei Frauen: die Deutsche Alice Schwarzer und die Österreicherin Elfriede Jelinek.

Was freut Sie, was ärgert Sie an EMMA?

Antworten von der Kanzlerin bis zur TV-Köchin.

Liebe Elfriede!

Alice Schwarzer gratuliert Elfriede Jelinek zum 70. Geburtstag. Und sie erinnert sich an frühere Begegnungen, vor allem an ein Gespräch von 1989. Darin redet Jelinek sehr offen über sich, ihr Werk und die Welt. „Ich bin eine Frau mit männlicher Anmaßung“, sagt sie. „Mein Problem ist, dass ich so weiblich bin.“

Sind schreibende Frauen Fremde in dieser Welt?

EMMA September/Oktober 1997 Frauen, die schreiben, tun das in einer Sprache, die von Männern geprägt ist; sie veröffentlichen in Verlagen, die Männern gehören; sie agieren in einer Öffentlichkeit, in der Männer das Gewaltmonopol und die Definitionsmacht haben. Frauen, die schreiben, sind
  • Abo
  • Shop
  • Presse
  • Anzeigen
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Service
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Kontakt
› nach oben