Zum Inhalt springen

Probe
Abo!
  • Themen
  • Abo
  • Shop
  • Lesesaal
  • AliceSchwarzer.de
  • Emma.de

Mehr zum Thema

Museum

Du siehst hier eine Auflistung aller Artikel, die unter diesem Thema veröffentlicht wurden.
» zurück zur Themenseite

Pharaonin: Die mächtige Nofretete

Seit ihrer Ausgrabung am 6. Dezember 1912 bewundern wir ihre Schönheit – aber noch beeindruckender ist vermutlich ihre Weisheit und Macht. Denn neuere Forschungen zeigen: Die ägyptische Pharaonin war alles andere als nur die Frau an Echnatons Seite. Keine außer Hatschepsut trug wie sie die königliche

Teurer Newton

Paris lehnte dankend ab. Berlin griff dankbar zu. Für den symbolischen Wert von 1 Euro schenkte die Hauptstadt der „Stiftung Preußischer Kulturbesitz“ das einstige Offizierskasino Jebenstraße 2. Geschätzter Verkehrswert des Gebäudes: 5.3 Millionen Euro. Gleichzeitig verpflichtete die Stiftung sich, die beiden ersten Etagen (2.600 qm) zum Newton-Museum zu machen. „Über 1.000 Werke“ des Fotografen werden von nun an in dem Prachtbau als „unbefristete Dauerleihgabe“ archiviert und ausgestellt werden. Was das kostet, möchte die Stiftung trotz hartnäckiger Nachfrage nicht verraten. Unter 1 Million Euro dürfte der Unterhalt nicht liegen. Im Jahr.
  • Abo
  • Shop
  • Presse
  • Anzeigen
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Service
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Kontakt
› nach oben