Marine Le Pen und das Betreuungsgeld
In Frankreich, wo am 6. Mai die Entscheidung zwischen Hollande und Sarkozy fallen wird, gibt man sich überrascht darüber, dass Marine Le Pen als dritte aus der Wahl hervorging. Die Tochter des langjährigen Leaders des Front National (FN) hat mit 18 Prozent mehr Stimmen geholt, als ihr Vater je erreicht hatte (2002: 16 %). Die Überraschung lässt sich allerdings nur mit einer Leugnung der Realität erklären. Wie sonst hätte EMMA bereits in ihrem vor der Wahl geschriebenen Porträt von Marine Le Pen in der aktuellen Ausgabe einen solchen Sieg prophezeien können? Und dieser Sieg ist vor allem den Wählerinnen zu schulden. Erstmals wählten gleichviel Frauen wie Männer die FN, die wie alle europäischen Rechtsaußen-Parteien bisher eher Männersache war. Warum? Weiterlesen