Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

AliceSchwarzer.de
12.09.2016
Alice Schwarzer sprach mit Bettina Weber für Schweizer "Sonntagszeitung" über den Vorwurf des Rassismus, was die Sklaverei mit der Burka zu tun hat und den Tumult bei ihrer Lesung im Kaufleuten. Und über die Gefahr des religiösen Fundamentalismus - christlich wie islamisch - der die Frauenrechte im Visier hat.
AliceSchwarzer.de
04.09.2016
Alice Schwarzer im Gespräch mit Cicero-Chefredakteur Christoph Schwennicke über den politischen Islam, Rassismusvorwürfe und die Widersprüche der Linken.
AliceSchwarzer.de
26.08.2016
Alice Schwarzer über die Debatte, die das Land in zwei Lager teilt: Ist der Burkini eine Burka zum Baden? Ist es falsch, ihn zu erlauben? Das höchste Verwaltungsgericht hat die kommunalen Verbote, Burkini zu tragen, außer Kraft gesetzt. Burka und Kopftuch in der Schule bleiben verboten.
AliceSchwarzer.de
22.08.2016
Hätten die SPIEGEL-KollegInnen einem Mann dieselben Fragen gestellt? Ganz gewiss nicht. Aber auch die EMMA-Herausgeberin ist nun eben mal eine Frau. Es ging um Politisches und Privates, um Altbekanntes und Neues, um Merkel und Hillary – und um Väter und Großmütter. Nur EMMA war kein Thema. Leider.
AliceSchwarzer.de
25.07.2016
Während sich im Westen die dritte Frau anschickt, Staatschefin zu werden, eskaliert die öffentlich zelebrierte Gewalt von Männern. Zufall? Und warum das Attentat von Ochsenfurth noch beunruhigender ist als die Massaker in Paris, Brüssel und Nizza. Über Gotteskrieger und Amokläufer.
AliceSchwarzer.de
15.07.2016
Wochenlang recherchierten viele Zeit-Reporter in Köln - und heraus kam nichts. Denn sie stellten nicht die entscheidenden Fragen. Warum verabredeten sich tausende junge Männer vorwiegend aus Marokko und Algerien in Köln? Wer brachte sie auf die Idee? Und wie ist ihr Frauenbild?
AliceSchwarzer.de
12.07.2016
Im tz-Interview beantwortet Alice Schwarzer Fragen wie: Hatten die Täter sich verabredet? Warum handelten sie in Gruppen? Und: Waren es Flüchtlinge? Die Attacken aus der Gruppe heraus sind ein in Europa neues Phänomen, im muslimischen Raum als "Höllenkreis" bekannt. Dafür braucht man neue Gesetze.
AliceSchwarzer.de
13.06.2016
Omar M. hat nicht als Loser gemordet, er hat es als islamistischer Held getan. Aber was ist eigentlich ein „Islamist“? fragt Alice Schwarzer. Hat das was mit Religion zu tun? Kaum, wie es auch der Fall Omar zu zeigen scheint. Ein näherer Blick auf dessen Leben ist aufschlussreich.
AliceSchwarzer.de
24.05.2016
"...der politisierte Islam ist unser Problem", sagt Alice Schwarzer im Interview mit den "Aachener Nachrichten". "Auch die sieben weiteren AutorInnen setzen sich kritisch mit militanten, menschenverachtenden Interpretationen des Islam auseinander", schreibt die Zeitung.
AliceSchwarzer.de
23.05.2016
In der Schweizer "SonntagsZeitung" geht Bettina Weber auf alle Beiträge im Buch ein - die meisten sind von MuslimInnen, die den Islamismus kritisieren. Und sie erinnert daran, dass es Alice Schwarzer egal ist, welche Gesinnung oder Herkunft Täter habe - sie steht immer auf der Seite der Opfer.

Seiten