Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

AliceSchwarzer.de
11.01.2016
In der "Basler Zeitung" benennt Alice Schwarzer "Political Correctness" als Ursache für Denkverbote. Ein Interview mit Benedict Neff vom 8.1.2016.
AliceSchwarzer.de
05.01.2016
Am 5. Januar stellte Alice Schwarzer diesen Text online. Aktueller Stand der Nachrichtenlage: Es waren doch auch syrische Flüchtlinge dabei. Die Polizeispitze hat offensichtlich versucht, den Skandal zu vertuschen. Wer sind diese 1000 Randalierer? Und woher kommen sie? Und was sind ihre Motive?
AliceSchwarzer.de
22.10.2015
In einem Gespräch mit der Österreichischen Nachrichtenagentur APA warnt Alice Schwarzer vor einer Polarisierung in Deutschland. Sie fordert mehr Dialog der Politik mit BürgerInnen, "damit die nicht nach rechts abdriften". Und mehr Schutz für weibliche Flüchtlinge. Hier der APA-Bericht:
AliceSchwarzer.de
29.07.2015
Die USA halten sich mal wieder für schlau: Sie verbünden sich mit dem islamistischen Staatschef Erdogan, der ihnen dafür Militärbasen in der Türkei gestattet. Geplant ist die Schaffung einer „IS-freien Zone“. Die Vorteile für beide sind klar – die Nachteile für den ganzen Nahen Osten und die türkische Bevölkerung ebenso.
AliceSchwarzer.de
28.05.2015
Das sind, von links: Katharina Steinbrecher, Michaela Hronovsky-Ortner und Marie Pircher. Sie haben Alice auf dem „Pfingstdialog Steiermark“ getroffen, wo sie über die steigende Gefahr der islamistischen Agitation in Europa gesprochen hat. Die drei Frauen sind Mitarbeiterinnen des Orga-Teams.
AliceSchwarzer.de
20.02.2015
Die Anschläge sind nur die Spitze des Eisberges. Der Terror beginnt bei der Apartheid der Geschlechter. Propagiert von den Islamverbänden. Den folgenden Beitrag hat Alice Schwarzer für "Focus" geschrieben. Er erschien am 14. Februar unter dem Titel "Wir haben zu lange geschwiegen".
AliceSchwarzer.de
15.01.2015
Alice hat die Gymnasiallehrerin in der Schweizer Fernsehsendung "Der Club" getroffen. Sie haben spontan sympathisiert und waren sich auch in der Sendung weitgehend einig: Wir brauchen gerade jetzt, nach dem Attentat in Paris, mehr denn je den Schulterschluss zwischen allen aufgeklärten Menschen in unseren Ländern.
AliceSchwarzer.de
13.01.2015
Sie ist die streitbarste deutsche Publizistin der Gegenwart: Alice Schwarzer. Im Interview mit Stefan Winkler für die "Kleine Zeitung" erklärt sie, warum Europa nach der Tragödie von Paris dem islamistischen Terror die Stirn bieten und kämpfen muss für all das, was seine Identität ausmacht.
AliceSchwarzer.de
12.01.2015
Erst Schüsse auf den Karikaturisten, dann auf die Juden. Der Täter in Dänemark kopierte die französischen Taten. Müssen wir mit weiteren Gräueln rechnen? Die Franzosen waren gegen den Terror mutig auf die Straße gegangen.
AliceSchwarzer.de
09.01.2015
Alice Schwarzer, eine der bekanntesten Vertreterinnen der deutschen Frauenbewegung, hat sich immer wieder auch mit Islam auseinandergesetzt. Lothar Schröder hat sie für die Rheinische Post zu den Folgen der Attentate von Paris interviewt.

Seiten