Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

AliceSchwarzer.de
03.09.2010
Die politisch korrekte Herumeierei mit den Gefahren des militanten Islam scheint Alice Schwarzer schwer zu nerven. Am 23. September bringt sie ein zorniges und aufrüttelndes Buch mit dem Titel „Die große Verschleierung. Für Integration, gegen Islamismus“ (Kiepenheuer & Witsch, 272 Seiten, 9,95 Euro) mit
AliceSchwarzer.de
20.07.2010
In Frankreich gilt seit 2011 ein Burkaverbot in der Öffentlichkeit. Bei der Debatte darum scheint die politische Front in allen europäischen Ländern ähnlich zu verlaufen: Linke neigen zur Tolerierung, Konservative und Rechte zum Verbot. Und die Bevölkerung? Alice Schwarzer analysiert die Hintergründe des Vorstoßes der Burka in Europa.
AliceSchwarzer.de
17.03.2010
Ich gratuliere Bischöfin Käßmann herzlich zu der Wahl in das höchste Amt, das die Evangelische Kirche in Deutschland zu vergeben hat. Und ich gratuliere der EKD zu der Entschlossenheit, 51 Jahre nach der ersten Pfarrerin endlich nicht nur eine Frau, sondern diese Frau gewählt zu
AliceSchwarzer.de
27.10.2009
Ich gratuliere Bischöfin Käßmann herzlich zu der Wahl in das höchste Amt, das die Evangelische Kirche in Deutschland zu vergeben hat. Und ich gratuliere der EKD zu der Entschlossenheit, 51 Jahre nach der ersten Pfarrerin endlich nicht nur eine Frau, sondern diese Frau gewählt zu haben!
AliceSchwarzer.de
24.05.2007
Der verstorbene Hans-Ulrich Wehler schrieb 2007 in der Schweizer "Weltwoche" über die gesellschaftspolitische Rolle und Bedeutung von Alice Schwarzer. Der Historiker erinnert daran, dass auch Frauen "Geschichte machen" - und die Frauenbewegung "eine der größten sozialen Revolutionen des 20. Jahrhunderts" ausgelöst hat.
AliceSchwarzer.de
05.05.2007
Wer im September 1975 noch Kind war, nicht einmal sprechen konnte, als der Bestseller "Der kleine Unterschied und seine großen Folgen" Furore machte, dann weder lesen noch schreiben konnte, als EMMA auf den Markt kam oder das Magazin Stern wegen sexistischer Titelbilder verklagt wurde - wer also die wilden ersten
AliceSchwarzer.de
27.06.2006
Die Landesregierung von NRW hat am 27. Juni 2006 einen breitgefächerten "Aktionsplan Integration" verabschiedet, auf dessen konkrete Resultate man gespannt sein darf. Unmissverständlich signalisiert NRW damit, dass die politisch Verantwortlichen ein Problembewusstsein in Sachen Integration haben und
AliceSchwarzer.de
04.03.2006
Alice Schwarzer in der Alten Synagoge: Für ein striktes Kopftuchverbot in der Schule. Gegen falsche Toleranz Essen. Das Kopftuch an sich, sagt Alice Schwarzer, sei ja nicht verkehrt. "Im Leben nie würde ich fordern, das Tragen grundsätzlich zu verbieten", sagt sie am Donnerstagabend in Essen. Nur
AliceSchwarzer.de
04.03.2006
Alice Schwarzer plädiert dafür, eine lange übersehene Gefahr endlich angemessen zur Kenntnis zu nehmen. „Ich rede nicht über den Glauben, ich rede über den Missbrach des Glaubens als politische Strategie“, sagt Alice Schwarzer, kaum dass sie in der Alten Synagoge in Essen Platz nimmt.
AliceSchwarzer.de
12.12.2004
NZZ am Sonntag, 12. 12. 2004 Feministin im Ritterstand Alice Schwarzer, Frauenrechtlerin, kommt zu hohen Ehren. "Männerschreck", "frustrierte Tucke", "Nachteule mit dem Sex einer Straßenlaterne". Fast 30 Jahre nachdem ein Teil der Deutschen Alice Schwarzer mit derben

Seiten