Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
01.10.2012
EMMA ist mit Köln echt geküsst. Drei Luftkilometer weiter residiert das "größte Bordell Europas". Und einen Steinwurf von uns entfernt logiert neuerdings der "einzige Playboy-Club auf dem europäischen Festland". EMMA-Redakteurin Chantal Louis und Fotografin Bettina Flitner haben sich zur
Emma Magazin
01.10.2011
2008 hatte die damalige Frauenministerin ein Gutachten in Auftrag gegeben: Welche Gesetze verhindern die Gleichstellung? Jetzt liegt die 226-Seiten-Expertise vor – aber die interessiert die aktuelle Frauenministerin nicht. Als Ursula von der Leyen noch Frauenministerin war, betrachtete sie irgendwann mit der ihr
Emma Magazin
24.03.2011
Noch klafft eine Rentenlücke von bis zu 35 % zwischen den Geschlechtern. Was jetzt zu tun ist, um sie zu schließen. Eva Kreienkamp schreibt nicht nur über Altersvorsorge, sie praktiziert sie selber. „Frauen holen bei der Rente auf, aber sie müssen auch etwas tun dafür“, sagt die Co-Autorin der Studie „Frauen
Emma Magazin
01.01.2011
Die schwarzgelbe Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag eine „eigenständige Jungen- und Männerpolitik“ vereinbart. Im zuständigen Familienministerium gab es bisher nur einen einzigen Mitarbeiter, der für „Männer, Migration, Milieus“ zuständig war – das klang mehr nach Gedöns als nach ernsthaftem
Emma Magazin
01.07.2010
Mütter, die den Wiedereinstieg in den Beruf nicht von Anbeginn an planen, laufen in Deutschland Gefahr, im Kinderzimmer hängen zu bleiben. Ein Besuch bei zwei Betroffenen. Wer wissen will, was Mütter bewegt, braucht nur auf einen Spielplatz zu gehen. Meiner ist in Hamburg, aber er könnte überall in Deutschland
Emma Magazin
01.01.2010
Auf drei Klingeln stehen Allerweltsnamen, auf der vierten das unverfängliche Wort „Büro“. Drückt man auf diesen Klingelknopf, ertönt nicht der übliche Türsummer. Stattdessen dreht sich von innen ein Schlüssel im Schloss, und Nicole Grobe äugt vorsichtig durch den Spalt, bevor sie die Haustür öffnet.
Emma Magazin
01.11.2009
Jetzt wird die Kanzlerin mehr wagen - laut Merkel-Expertin Margaret Heckel. Angela Merkel hat es geschafft. Sie ist nicht nur als Bundeskanzlerin eindeutig wiedergewählt, sondern hat auch ihre Wunschkonstellation erreicht: ein schwarz-gelbes Bündnis. Seitdem läuft alles prächtig für die Kanzlerin.
Emma Magazin
01.11.2009
Erst war sie die Verliererin der Wende, jetzt soll sie gar die Gewinnerin der Krise sein. Oder ist alles ganz anders? Die junge Frau aus dem Osten im statistischen Durchschnitt. Sie hat mit 35,7-prozentiger Wahrscheinlichkeit Abitur, für ihre Ausbildung verlässt rund ein Viertel von ihnen, je nach Bundesland, ihre
Emma Magazin
01.11.2009
Alle drei Frauen sind Wossis - also in Ostdeutschland geboren, haben aber irgendwann den Weg nach Westen angetreten. Anja Lunze, Lydia Maras und Bianca Kliese erzählen, wie es sich für eine Wossi nach dem Mauerfall in den „alten Bundesländern“ lebt. Ein Gespräch über Ossi-Witze, West­männer und die Super-Illu.
Emma Magazin
01.11.2009
Die damalige "Für Dich"-Redakteurin Gislinde Schwarz blickt zurück auf über 20 Jahre Gesamt-Deutschland. Sie fragt: Habe ich mehr verloren - oder mehr gewonnen? "Ent-Täuschung tut weh. Aber sie ist eine Chance. Wenn wir nicht ­verdrängen – nicht unsere Irrtümer, nicht unsere Träume, nicht unsere Schuld und unseren Mut."

Seiten