Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
28.04.2021
Claudia Becker, aufgewachsen im protestantischen Norden, ärgert vieles an ihrer Kirche. Hier erklärt sie, warum sie trotzdem nicht austreten will. Was Becker stört: So eindeutig sich die Kirche in manchen Fragen positioniert, so „Wischiwaschi“ tut sie es zur Prostitution oder zum Islamismus.
Emma Magazin
28.04.2021
Sie war ab 2009 ein Jahr lang die erste weibliche EKD-Vorsitzende. Für EMMA blickt sie zurück auf die Geschichte der Frauen in ihrer Kirche und gleichzeitig ihre eigene. Und Käßmann fordert eine „Debatte über verantwortliche Sexualität in einer Gesellschaft, die Prostitution und Pornografie als Normalität akzeptiert“.
Emma Magazin
24.02.2021
Die Dortmunderin und alleinerziehende Mutter kämpft gegen das System Prostitution und für die Freierbestrafung. Mit erstaunlichem Erfolg. Ihr vor allem ist es zu verdanken, dass sich im September 2020 über 30 Initiativen zu einem „Bündnis Nordisches Modell“ zusammenschlossen.
Emma Magazin
18.12.2020
Auch der Sklavenhandel wurde im 19. Jahrhundert abgeschafft. Auch der Sklavenhandel wurde abgeschafft. Warum sollte das im 21. Jahrhundert nicht auch mit dem Handel mit der Ware Frau, der White Slavery, gelingen? Schweden und Frankreich sind diesen Weg gegangen. Die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung geht diesen Weg heute mit. Das war nicht immer so.
Emma Magazin
18.12.2020
Die Schweizer Journalistin Aline Wüst ist über zwei Jahre in die Welt der Prostitution eingetaucht, von Zürich bis Bogotá. Das Buch rüttelt die Schweiz auf. Im Land der Banker und Älpler gab es bsiher noch keine breite kritische Debatte über den Handel mit der Ware Frau. Heute fragt sich Wüst: Wie kann das erlaubt sein?
Emma Magazin
18.12.2020
Katharina war ein Mädchen aus gutbürgerlichem Hause. Bis sie Heinz traf. Elf Jahre und 25.000 Freier später war sie körperlich und seelisch zerstört. Jetzt hat sie mit einer Journalistin ein Buch geschrieben. Über die so genannte „freiwillige“ Prostitution. Und fragt: Warum lassen deutsche PolitikerInnen das zu?
Emma Magazin
18.12.2020
Anna Pappritz (1861-1939) gründete die abolitionistische Bewegung in Deutschland. Sie gab Prostituierten ein Gesicht - und bekämpfte die Prostitution. An ihrer Seite: die "Radikalen" der Ersten Frauenbewegung. Ihr Ziel: die Abschaffung der Prostitution. Ihr Weg: die wirtschaftliche Unabhängigkeit der Frauen.
Emma Magazin
15.12.2020
Joe Biden wurde freundlich empfangen, aber bei Kamala Harris kam spontaner Beifall auf. Die Erste. Die erste Frau und die erste Afro-Amerikanerin an der Spitze der USA! Ihr Weg war kein leichter. Hier ist ihre Lebensgeschichte. Dahinter steht - keine Überraschung - eine stolze Mutter.
Emma Magazin
15.12.2020
Die Rückkehr der Taliban bedroht die so hart errungenen Freiheiten der afghanischen Mädchen und Frauen. Sind sie jetzt ganz verloren? Afghaninnen flehen: "Lasst uns nicht im Stich!" Die Frauenrechte wurden bei den Männerverhandlungen mal wieder geopfert.
Emma Magazin
24.11.2020
Die Britin Caroline Criado-Perez hat mit ihrem Buch "Unsichtbare Frauen" für die Sichtbarkeit von Frauen weltweit gesorgt - in Forschung, Geschichte, im Alltag. Dafür erhält sie nun den NDR Kultur-Sachbuchpreis 2020. Ihr Buch ist nicht nur ein gigantischer Augenöffner zu fehlenden Daten, es ist systemrelevant!

Seiten