Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

AliceSchwarzer.de
14.08.2009
Alice Schwarzer wurde am 3. Dezember 1942 in Wuppertal geboren. Die Journalistin, Essayistin und aktive Feministin gilt seit Mitte der 1970er Jahre in Deutschland als die Symbolfigur der Emanzipation. Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Allensbach 2006 ergab, dass 83 Prozent aller Deutschen die unermüdliche
AliceSchwarzer.de
25.07.2008
Media reception of Alice Schwarzer's latest book, Die Antwort, reveals much about attitudes toward feminism in Germany as well as toward the author herself. More than any of her previous books, this one generated wide interest and was reviewed in most major news media. It was serialized in its entirety in the
AliceSchwarzer.de
31.10.2007
Frauen, die wie Vieh aus Osteuropa nach Deutschland gekarrt werden, brachiale Gewalt im Rotlichtmilieu: Im Interview mit SPIEGEL ONLINE spricht Frauenrechtlerin Alice Schwarzer über die fatalen Folgen des rot-grünen Prostitutionsgesetzes, Sexfabriken - und bestechliche Beamte. SPIEGEL ONLINE: Frau Schwarzer, mit dem
AliceSchwarzer.de
24.05.2007
Der verstorbene Hans-Ulrich Wehler schrieb 2007 in der Schweizer "Weltwoche" über die gesellschaftspolitische Rolle und Bedeutung von Alice Schwarzer. Der Historiker erinnert daran, dass auch Frauen "Geschichte machen" - und die Frauenbewegung "eine der größten sozialen Revolutionen des 20. Jahrhunderts" ausgelöst hat.
AliceSchwarzer.de
05.05.2007
Wer im September 1975 noch Kind war, nicht einmal sprechen konnte, als der Bestseller "Der kleine Unterschied und seine großen Folgen" Furore machte, dann weder lesen noch schreiben konnte, als EMMA auf den Markt kam oder das Magazin Stern wegen sexistischer Titelbilder verklagt wurde - wer also die wilden ersten
AliceSchwarzer.de
17.01.2005
Am 17. Januar 2005 verlieh der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Peer Steinbrück, den Staatspreis 2004 - der traditionell an zwei Personen geht - erstmals an zwei Frauen. Der Staatspreis ist mit je 12.500 Euro dotiert. Anneliese Brost wird das Preisgeld in eine Ost-Reise "ihrer"
AliceSchwarzer.de
26.05.2004
Reichlich was an Kommentaren gab es nach dem Auftritt von Alice Schwarzer bei Günther Jauch am 24. Mai beim Promi-Special von "Wer wird Millionär?".
AliceSchwarzer.de
01.01.2003
Michel Friedman gestand öffentlich seine Schuld ein, beschränkte sich aber bei diesem Geständnis auf den strafrechtlich relevanten Vorwurf des Drogenmissbrauchs und eine öffentliche Entschuldigung bei seiner Lebensgefährtin. Nicht entschuldigt hat er sich bei den Frauen, die er mehrfach bei Menschenhändlern bestellt hat.
AliceSchwarzer.de
10.03.1981
Den folgenden Text hat Alice Schwarzer 1981 veröffentlicht. Er dokumentiert die frühe Solidarität von Feministinnen mit Prostituierten beim Kampf um ihre Rechte (Foto: Simone de Beauvoir mit Prostituierten). Der Text ist ein Vorwort zu Kate Millets Buch "Das verkaufte Geschlecht". Millet: "Bei der Prostitution geht es nicht um Sex. Es geht um Macht."

Seiten