Anzeige

Artikel zum Thema

„Frauen sollten viel mehr rumpimmeln!“

Frauen bei der Feuerwehr? Weibliche Straßennamen? Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz? Die Gleichstellungsbeauftragte Frau Jordan aus der Pro Sieben-Serie verhandelt feministische Themen aus dem Alltag – und hat auch vor nackten Männern keine Angst. Sie wird gespielt von Katrin Bauerfeind. Passt das?

Gardi Hutter: Von Beruf komisch

Die legendäre Schweizer „Clownerin“ feiert ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum und veröffentlicht eine kämpferische Biografie: „Trotz allem“! Ab Ende Juni steht ihr Alter Ego „Hanna“, die kugelrunde Wäscherin mit ihrer universellen „Brabbel“-Sprache, auch wieder auf der Bühne.

Hannah Gadsby geht über Grenzen

Ihr Programm "Nanette" schlug 2018 ein wie eine Bombe. Ihr neues Programm "Douglas", das jetzt auf Netflix läuft, ist ähnlich sensationell. Und knallfeministisch. Die australische Comedian schlägt ihre genialen Bögen von Harry Potter über Sokrates bishin zu ihrer Autismus-Diagnose. Hochintelligent und saukomisch.

Sisters of Comedy

Das erste Mal war großartig. Das zweite wird noch ­größer: Am 12. November stehen 258 „Sisters of Comedy“ auf 41 Bühnen und zeigen: Bei Sexismus ist Schluss mit lustig! Links Carmela de Feo, Dagmar Schönleber & Patrizia Moresco.

Dasisnix, beim Teutates!

Zu seinem 60. Geburtstag hat der neue Asterix endlich eine weibliche Hauptfigur. Aber ist Häuptlingstochter Adrenaline wirklich eine „Greta bei den Galliern“? Leider nicht, findet EMMA-Redakteurin Chantal Louis. Dabei gibt es doch sogar ein feministisches Vorbild: „Feminax & Walkürax“ von Franziska Becker.

Wilde Becker Weiber

Wir befinden uns im Jahr 38 vor Christus. Ganz Germanien ist von den Männern besetzt. Ganz Germanien? Nein! Ein von unbeugsamen Germaninnen bevölkertes Dorf hört nicht auf, den Eindringlingen Widerstand zu leisten...
Mehr zum Thema