Zum Inhalt springen

Probe
Abo!
  • Themen
  • Abo
  • Shop
  • Lesesaal
  • AliceSchwarzer.de
  • Emma.de

Person

Sexualgewalt & Recht

Der dunkle Kern der Machtverhältnisse.

Eine Gefahr für den Rechtsstaat

Die Verteidigungsstrategie im Fall Kachelmann nennt man "Litigation-PR". Dabei wird ein Angeklagter mit Hilfe gewisser Medien und allen Mitteln reingewaschen und das eventuelle Opfer beschmutzt. Das ist vor allem in Strafprozessen wg. sexueller Gewalt ein Problem. Denn es steht Aussage gegen Aussage.

Politische Prozesse: Von Weimar bis Memmingen

Mit dem Recht ist das so eine Sache. Es richtet sich nicht nur nach den Buchstaben des Gesetzes, sondern auch nach dem, was den Richtenden Rechtens scheint - und dem Zeitgeist opportun. Zwei Prozesse führten das in diesen letzten Monaten besonders deutlich vor Augen: der Prozess gegen Monika Weimar und der Prozess

Prof. Elisabeth Müller-Luckmann: Die Menschenwürde bleibt auf der Strecke

Sie ist die Doyenne der deutschen Rechtspsychologie. Prof. Dr. Elisabeth Müller-Luckmann war über ein halbes Jahrhundert eine der meistgefragten GerichtsgutachterInnen. Sie war es, die zahlreiche Jahrhundertprozesse der Nachkriegszeit begutachtet hat.

Dossier: Opfer als Täter: Die Richterin der Richter

Wie die Spiegel-Reporterin Gisela Friedrichsen Prozesse beeinflusst.
  • Abo
  • Shop
  • Presse
  • Anzeigen
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Service
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Kontakt
› nach oben