Anzeige

Artikel zum Thema

Alice trifft Christo und Jeanne-Claude

Christo ist tot. Kurz nach der legendären Verhüllung des Reichstags traf Alice Schwarzer ihn und Jeanne-Claude, die offensiv als gleichberechtigtes Paar auftraten - auch künstlerisch. Dass sie sich nun "Christo & Jeanne-Claude" nannten, war ein Skandal. Kunstkritiker schäumten, Ausstellungen wurden abgesagt.

Irmtraud Morgner: Die Stimme der Sirene

Sie ist diejenige unter all den Intellektuellen und Kreativen der (Ex)DDR, die mit ihren Büchern auch und gerade heute am meisten zu sagen hätte - würde sie nur gehört! Am 6. Mai 1990, vor einem Jahr, starb Irmtraud Morgner. Diesen Text schrieb ihre Freundin Helga Schütz in den Tagen danach.

Ask Alice: Was, wenn der Freund nicht mehr attraktiv ist?

Ich liebe meinen Freund, allerdings finde ich ihn nicht mehr so attraktiv, wie er früher war. Er hatte damals langes Haar und das ist jetzt ab. Hinzu kommt, dass er jetzt eine Brille trägt, die alles noch schlimmer macht. Das wünsche ich mir von meinem Freund: Dass er sich wenigstens ein bisschen schön für mich macht.

Charles und Camilla: Eine moderne Liebe

Alice Schwarzer über das Traumpaar auf Augenhöhe: Warum das mit Charles & Di keine coole Sache sein konnte - und das andere eine heiße Kiste.

Liebe Elisabeth Niejahr, liebe ZEIT!

Sie haben in der ZEIT einen, wie ich finde, ganz erstaunlichen Offenen Brief an mich geschrieben: "Liebe Alice Schwarzer!". Hier nun meine Antwort. Ihren Brief habe ich zwei Mal, ja drei Mal gelesen. Denn ich konnte es zunächst einfach nicht fassen. Und nun weiß ich nicht so recht, ob ich darüber lachen oder weinen soll.

Malerin: Die andere Frida Kahlo

EMMA Mai/Juni 1993 Sie ist seit Jahren eine feministische Kultfigur: die Malerin Frida Kahlo (1907-1954). Für die Kunsthistorikerin Erika Billeter hat ihr Werk in der Malerei die Bedeutung einer Virginia Woolf in der Literatur. "Frida Kahlo ist die erste Künstlerin in der Geschichte, die das männliche Prinzip
Mehr zum Thema