Anzeige

Artikel zum Thema

Zhou Xiaoxuan: MeToo in China

Zhou Xiaoxuan zeigte einen Moderator des Staatsfernsehens wegen sexueller Belästigung an. Das machte sie zur Vorkämpferin von MeToo in China. Der Protest wird lauter. Obwohl in China nicht protestiert werden darf, gehen mehr und mehr Frauen auf die Straße: Sie protestieren gegen sexuelle Gewalt.

Schweizer Geschichte ohne Frauen

Erstaunlich ist, dass Roger de Weck, Chef der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft, und seine Mannen dachten, dass sie damit durchkommen: Eine großangelegte Serie über die Geschichte der Schweiz – ohne Frauenfiguren. „Die Schweizer“ heißt die „Doku-Fiction“, die ab November auf allen Kanälen der SRG läuft.

Aus für Feminist Times

Das feministische Online-Magazin Feminist Times liegt vorerst "auf Eis". Aus finanziellen Gründen. Das erklärten die Britinnen auf ihrer Webseite. Gründerin Charlotte Raven (Foto) wollte mit dem Projekt das Erbe der Zeitschrift Spare Rib antreten. Sie scheiterte nicht an Visionen, sondern am Finanzierungsmodell.

Lis Borner: Die Chefin

Sie ist der Boss des Schweizer Radios SRF mit sehr frauenbewegter Vergangenheit. Über Frauenförderung redet sie nicht – sie macht sie einfach.

Was hat Harald gegen Medienstudien?

Die komische Alte

Die Donald Duck-Übersetzerin Erika Fuchs starb am 22. April 2005 im Alter von 98 Jahren in München. Nachfolgend ein Porträt zu ihrem 88. Geburtstag im Jahr 1994. Ich war vier, als ich meinen ersten „Mickey- Maus“- Comic bekam. Das war 1958, und ich konnte nicht lesen. Trotzdem brachte mir mein Vater das Heftchen
Mehr zum Thema