Anzeige

Artikel zum Thema

Tod & Trauer: Der Gender Gap

Trauern Frauen anders als Männer? EMMA hat eine feministische Bestatterin und einen Kölner Bestatter getroffen, der auch Karnevalspräsident ist. Beide plädieren für einen liebevollen Umgang mit dem Körper der Toten – und gegen den schnellen Ex-und-Hopp-Abschied. Und: Warum die Bestattung langsam, aber sicher zum Frauenberuf wird.

Fundi-Kreuzzug gegen Emanzipation

EMMA November/Dezember 2001 Von Manhattan bis München, von Wien bis Melbourne rüsten christliche Kreuzzügler gegen gottlose Feministinnen und Homosexuelle. Denn die sind schuld am drohenden Untergang der Welt. In Amerika wird schon längst scharf geschossen, in Europa damit gedroht. Hinter den einzelnen

Margot Käßmann: Keine Lust, mich zu verstellen

Vom 25. bis 29. Mai wird die Bischöfin von Hannover Gastgeberin des 30. Kirchentages sein. Ihr Sitz ist ein helles Gebäude am Maschsee, mitten in der Stadt. Ihr Büro geht auf einen Garten, in dem gerade ihr Hund herumtollt. Vor der Tür zu ihrem Büro sind zwei aufschlussreiche Bildergalerien...

US-Wahlen: Entscheidet die Abtreibung die Wahl?

Der Ton zwischen Demokraten und Republikanern wird schärfer. Im Zentrum steht das Recht auf Abtreibung. Obama ist dafür – Herausforderer Romney dagegen. Und was sagen die Wählerinnen? Fast wäre das Kalkül der fundamentalistischen Christen in den Vereinigten Staaten aufgegangen und hätten sie den tragischen Tod

Frauen und Katzen

Die Frauen und die Katzen - eine uralte Geschichte. Im alten Ägypten waren sie noch Göttinnen (die Katzen). Sie werden geliebt oder gehasst. Diktatoren sind sie ein Graus. Und in manchen Zeiten genügte schon die Tatsache, dass eine Frau eine Katze besaß, um sie als Hexe anzuklagen und auf dem Scheiterhaufen zu verbrennen.

Frauen & Katzen: Eine Symbiose

Seit Jahrtausenden begleitet sie den Menschen. Von Gehorsam hält sie nichts: Die Katze macht einfach, was sie will. Der 8. August ist ihr gewidmet: Weltkatzentag! Gute Gelegenheit, an das enge Verhältnis zwischen Frauen und Katzen zu erinnern, von den Pharaoninnen und chinesischen Kaiserinnen bis heute.
Mehr zum Thema