Anzeige

Artikel zum Thema

Claudine Gay: Räumt auf in Harvard

In Harvard wird oft Geschichte geschrieben. Die Universität an der Ostküste der USA ist das Flaggschiff der amerikanischen Bildungselite, eine Wiege der Macht. Ab Juli wird der 1636 gegründeten Universität die erste schwarze Frau vorstehen, Claudine Gay. Die kommt aus der Bronx – und hat viel vor.

Was die Maus noch lernen muss

Was lernen Kinder in der aktuellen „Sendung mit der Maus“? Sie lernen Katja kennen, eine sehr sympathische Transfrau. Aber da war noch was. Die Kindersendung macht nicht nur offensiv Werbung für das Selbstbestimmungsgesetz, sondern auch für Geschlechterklischees aus der Mottenkiste. Klingt komisch, ist aber so.

Afghanistan: Ihnen droht der Tod

Der Westen hinterlässt verbrannte Erde. Wieder einmal. Und die Islamisten übernehmen in Afghanistan die Macht. Was können wir tun?

Verlieren die Frauen jetzt alles?

Die Rückkehr der Taliban bedroht die so hart errungenen Freiheiten der afghanischen Mädchen und Frauen. Sind sie jetzt ganz verloren? Afghaninnen flehen: "Lasst uns nicht im Stich!" Die Frauenrechte wurden bei den Männerverhandlungen mal wieder geopfert.

Suttner-Stipendien für FreidenkerInnen

Eine neues Begabtenförderwerk will das säkular-humanistische Denken fördern. Benannt ist es nach der Pazifistin und Feministin Bertha von Suttner. Sie inspirierte Alfred Nobel zum Friedensnobelpreis und erhielt ihn 1095 selbst. Und sie kämpfte gegen Antisemitismus und religiösen Fanatismus.

Louise Otto-Peters zum 200. Geburtstag!

Die Sozialistin war nie in Vergessenheit geraten. Aber die Feministin. Chantal Louis erinnert an die Herausgeberin der Frauen-Zeitung und Begründerin der ersten deutschen Frauenbewegung.
Mehr zum Thema