Anzeige

Artikel zum Thema

Antje Vollmer: Mein Vermächtnis

Antje Vollmer ist tot. Sie hat bis zum letzten Tag bewusst gelebt und an der Welt teilgenommen. Alice Schwarzers sehr persönliche Würdigung der „Weggefährtin“. Und Antje Vollners letzes, kritisches Vermächtnis. Werden die Grünen etwa nachdenklich?

Ukraine-Krieg: Wo soll das enden?

„Mehr als 380 Tage tobt der russische Angriffskrieg und es ist höchste Zeit, dass wir einen Friedensprozess für die Ukraine in Gang setzen", so Wolfgang Ischinger im Tagesspiegel.

Obligation to seek peace

UN-Charta: Verhandlungen!

Ex-UN-Diplomat Michael von der Schulenburg erklärt, warum nicht nur Russland, sondern auch der Westen gegen die Prinzipien der UN-Charta verstößt. Die gebe dem Westen „nicht das Recht, einen militärischen Sieg über Russland anzustreben und aus diesen Gründen alle Friedensbemühungen zu verweigern“. English Version

"Russland will verhandeln!"

Generalmajor a.D. Harald Kujat erklärt im Interview, warum der Krieg längst beendet sein könnte und klagt über Medien, die selbst Politik machen wollen. Der vormals ranghöchste deutsche Soldat und Vorsitzende des NATO-Russland-Rates sagt: „Vielleicht wird einmal die Frage gestellt, wer diesen Krieg nicht verhindern wollte.“

Vergessen, was Krieg bedeutet?

Hans-Peter Waldrich ist langjähriger Friedensaktivist. Er fragt sich, ob die Menschen vergessen haben, wie gefährlich Atombomben sind und was Krieg wirklich bedeutet. Den Vorwurf macht er in erster Linie PolitikerInnen und den kriegstreibenden Medien. Hier ist seine Rede beim "Aufstand für Frieden" am 25.2. in Berlin.
Mehr zum Thema