Anzeige

Artikel zum Thema

Heather Booth: Mit den Janes

In den 60er Jahren organisierte Heather Booth mit dem „Jane Collective“ illegale Abtreibungen. Jetzt wurde ihre Geschichte mit Sigourney Weaver verfilmt. Nach dem Sturz des Rechts auf Abtreibung in den USA durch den Supreme Court ist die heute 76-Jährige wieder auf den Barrikaden. EMMA hat sie porträtiert.

Solidarität mit Iran!

Seit Wochen gehen die Menschen in Iran unter Todesgefahr auf die Straße, gegen die mörderische, islamistische Diktatur. Was tut der Westen? Endlich erwacht der Protest auch in Deutschland. Zumindest auf der Straße. 80.000 demonstrierten am Wochenende in Berlin. Worauf wartet die Politik, den IranerInnen beizustehen?!

50 Jahre Frauenbewegung - Feminismus pur

Abtreibungsgesetze: 150 Jahre § 218

Am 15. Mai 1871 trat er mit der Reichsgründung in Kraft: der §218. 150 Jahre später kämpfen Frauen in Deutschland immer noch auf das Recht auf Abtreibung. Am Jahrestag fordern sie mit Protestaktionen in über 30 Städten, Abtreibung aus dem Strafgesetzbuch zu streichen. Hier die Geschichte des Paragrafen.

Im FMT: Pionierinnen & Töchter feiern!

Die Frauenbewegung wird 50! Leben wir in Deutschland auf einer Insel der Gleichberechtigung? In Texas wird die Abtreibung total verboten. In Afghanistan werden Frauen ins Haus und unter die Burka gezwungen. Und wie geht es bei uns weiter? Wir diskutieren!

FMT feiert 50 Jahre Frauenbewegung

Am 11./12. September in Köln: Drei Generationen diskutieren über Feminismus heute. Pionierinnen und Wissenschaftlerinnen, Aktivistinnen und Schriftstellerinnen. Mit dabei: Jutta Allmendinger, Jenny Erpenbeck, Katarina Barley, Janina Kugel, Caroline Fourest, Alice Schwarzer und viele andere.
Mehr zum Thema