Anzeige

Artikel zum Thema

Die missbrauchten Dienerinnen Gottes

Sie melden sich jetzt endlich zu Wort: Frauen wie Karin Weißenfels (Foto), die in der katholischen Kirche Opfer sexueller Gewalt wurden. Sie wurde von dem Priester sogar zur Abtreibung gedrängt. Folgen für ihn? Keine. Doch die Frauen schweigen nicht länger. Kirchen-Expertin Christiane Florin über den Frauen-Aufstand.

Endlich mehr Schutz für Kinder!

Die Bundesregierung stuft Kindesmissbrauch und Kinderpornografie endlich als das ein, was es ist: ein Verbrechen. Nun muss die Justiz greifen und das Strafmaß voll ausgeschöpft werden. Die Weichen sind gestellt, doch eine zentrale Maßnahme fehlt.

Ein neuer Skandal in Frankreich

Seine Adoptivtochter klagt den berühmten Olivier Duhamel an, ihren Bruder (und seinen Adoptivsohn) jahrelang missbraucht zu haben. Und die Mutter? Sah weg. Nach der Affäre Strauss-Kahn, dem Beinahe-Präsidenten, der über das schwarze Zimmermädchen in New York stolperte, fällt jetzt der nächste linke Intellektuelle.

Erzählen als Widerstand

Nicht nur Jungen waren Opfer, sondern auch Frauen. 23 von ihnen berichten jetzt vom Missbrauch durch Priester und die perfiden Strategien der Täter. "Erzählen als Widerstand“ heißt das Buch, in dem der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) die Geschichten der Frauen veröffentlicht hat.

Auch wir Frauen können predigen!

Die Benediktinerin Sr. Philippa Rath bat zwölf Frauen, die gern Priesterin geworden wären, um ihre Geschichten. Es antworteten 150. „Die klerikale Männerkirche ist eine amputierte Kirche“, klagt die Ordensfrau. „Denn sie schließt die Hälfte aller Gläubigen von den Weiheämtern aus.“

Modellprojekt Missbrauch

Eine aktuelle Studie bestätigt: Drei Jahrzehnte lang brachte das Berliner Jugendamt Kinder bei offen pädokriminellen Pflegevätern unter. Mentor des „Experiments“: der Reformpädagoge Prof. Helmut Kentler. Doch der war nur ein Teil eines Netzwerks. EMMA berichtete schon 1993 zum ersten Mal über den Skandal - ohne Folgen.
Mehr zum Thema