Angst

Anzeige

Artikel zum Thema

Susanne Preusker ist tot

Der Fall machte Schlagzeilen. 2009 wurde die Gefängnis-Therapeutin Susanne Preusker von einem Insassen als Geisel genommen und vergewaltigt. In ihrem Buch "Sieben Stunden im April" hatte sie eindringlich geschildert, wie sie sich zurück ins Leben kämpfte. Jetzt hat sie sich das Leben genommen.

Sonya Kraus: Liebeserklärung an meine Hebamme

Die TV-Moderatorin Sonya Kraus schreibt diesmal in EMMA an ihre Hebamme, ohne die sie die Geburt niemals überstanden hätte. Und warum es so katastrophal wäre, wenn dieser Berufsstand verschwände. Weil die Haftpflicht-Kosten astronomische Höhen erreichen, stehen die rund 3.500 Freiberuflerinnen in Deutschland vor dem Aus.

Laurie Penny: Die meint es ernst!

Ihr Buch „Unsagbare Dinge. Sex, Lügen und Revolution“ ist gerade erschienen. Bis zum 18. Juni liest die britische Feministin Laurie Penny in Deutschland und der Schweiz. Nicht nur dank ihres brillanten Stils ist die 28-Jährige eine der meistdiskutierten feministischen Stimmen des Westens.

Eva Hesse - Extreme Gegensätze

1964 kehrte die Tochter von Emigranten nach Deutschland zurück und explodierte vor Kreativität. Eva Hesse gilt als Schlüsselfigur der Moderne.

Bauerfeind: Omas Panik, Mutters Horror

Sie wollen nur das Beste, diese Mütter. Was Katrin Bauerfeind so erlebte, als sie als „Leihmutter“ mit dem Kind einer Freundin auf dem Spielplatz hockte.

Angst vor dem Blick der Anderen

Angst, etwas falsch zu machen. Angst, nicht mehr geliebt zu werden. Scham, ein Opfer zu sein. Scham frisst Leben auf. – Und wofür schämen sich eigentlich Frauen?
Mehr zum Thema