Doppelbelastung

Anzeige

Artikel zum Thema

Ist das Homeoffice eine Frauenfalle?

Der Lockdown in Corona-Zeiten ließ tief blicken. Besonders im eigenen Zuhause. Auch in vermeintlich gleichberechtigten Beziehungen kriselt es, wenn die Betreuung der Kinder plötzlich wegfällt. Chantal Louis analysiert, warum das verführerische Homeoffice eine Frauenfalle ist – in der viele Mütter jetzt schon zappeln.

Du fühlst dich verantwortlich

Auch die Minderheit der fast partnerschaftlichen Ehen mischt die Karten neu in Corona-Zeiten. Warum fühlt SIE sich immer verantwortlich – und ER nicht? Sabine Rennefanz über ihren Alltag im Lockdown.

Katy Roewer - Die Managerin

Die Vorstandschefin setzt sich dafür ein, dass auch Mütter Karriere machen können. Sie selbst geht mit couragiertem Beispiel voran: Die Mutter eines Sohnes ist Führungskraft des Otto-Konzerns - und arbeitet in Teilzeit.

“Gib dem Onkel Kurt ein Küsschen!”

„Ich wollte nicht. Ich tat es trotzdem.“ Caroline Rosales erzählt, wie sie bis heute mit ihrer Erziehung zum folgsamen Mädchen kämpft. Sie ist nicht die einzige. Fast alle Frauen kennen das: Die Ermahnungen, nicht zu viel zu essen; die grapschenden Jungs auf dem Schulhof; und die ewig gute Miene zum sexistischen Spiel.

Die Jahre 1971 bis 1975: So fing es an!

Die deutschen Frauen rebellierten später als die Women’s lib in Amerika, das Mouvement de femmes in Frankreich oder die Dollen Minnas in Holland. Das Erbe ihrer Mütter, der von Hitler auf Kinder & Küche beschränkten „deutschen Frau“, wirkte lange nach. Und auch der Rechtfertigungsdruck gegenüber der dominanten Linken, für die Frauen nur ein „Nebenwiderspruch“ waren, wirkte lähmend. Doch dann ging es los!

Frauen in der (Ex)DDR: Neue Frauen hat die DDR

Ich schreibe diesen Kommentar am 11. Dezember. In elf Tagen wird die Emma am Kiosk liegen bis dahin kann schon wieder viel passiert sein im anderen Deutschland. Denn in diesen Tagen kann selbst die Bild-Zeitung nicht so schnell drucken (in Schwarz-Rot-Gold, versteht sich), wie sich die deutsch-deutschen Verhältnisse ändern.
Mehr zum Thema