Elternzeit

Anzeige

Artikel zum Thema

Ursula von der Leyen: "Ich passe in keine Schublade"

"An mir entzündet sich die Frage: Darf eine Frau mit vielen Kindern erfolgreich im Beruf sein?" sagte Ursula von der Leyen 2006 im Interview mit Alice Schwarzer. Als CDU-Familienministerin war sie die irritierendste Rollenbrecherin im Kabinett - und schrieb mit Elterngeld und Vätermonaten Frauengeschichte. Ein Interview-Auszug.

Mit roten Taschen für gleichen Lohn

Sie kämpfen gegen das Ehegattensplitting und für geteilte Elternzeit. Und sie haben den „Equal Pay Day“ aus den USA nach Deutschland gebracht: die Business Professional Women.

Homeoffice: Ein Pro & Contra

Erleichtert das Homeoffice die vielbeschworene Vereinbarkeit von Beruf und Familie? Zwei EMMA-Redakteurinnen sind sehr unterschiedlicher Meinung! Die eine findet: Ja, nur her damit! Die andere warnt: Das ist gerade für Frauen das alte Rollenmuster. Die eine ist Mutter, die andere nicht.

Homeoffice: Ein Pro & Contra

Das Arbeiten im Homeoffice gilt als eines der Rezepte, um Eltern den Alltag zu erleichtern und mehr Raum für Familienzeit zu schaffen. Arbeitsminister Hubertus Heil will nun sogar ein Recht auf das Arbeiten vom heimischen Schreibtisch aus auf den Weg bringen. Was ist davon zu halten? Ein Pro & Contra.

Mal ehrlich ...: Arschvater?

Ganz im Gegenteil! sagt der Kabarettist und Schöpfer der "Arschlochkinder". Und erklärt, warum er Elterngeld geil findet - aber keines nimmt. Macht Familie Spaß, Herr Mittermeier?Auf alle Fälle. Viel Spaß. Meine Tochter krabbelt durch die Gegend wie ein Spinnentier. Wahnsinn. In einer Ihrer Shows

Generation Vater: Sind sie die besseren Mütter?

Immer mehr von ihnen wollen raus aus der klassischen Ernährerrolle. Wie Pascal, hier mit Frau Eva-Maria und Sohn Santiago. Gar nicht so einfach. Die Kollegen sind irritiert, der Chef not amused. EMMA stellt einige dieser Vorbild-Väter vor, die es trotz aller Hindernisse tun: halbe-halbe machen.
Mehr zum Thema