Ethik

Anzeige

Artikel zum Thema

Wer steckt hinter dem Schulbuch-Skandal?

An einer Siegburger Schule soll im Philosophie-Unterricht über Zwangsheirat diskutiert werden. Es hagelt Proteste, das NRW-Schulministerium entschuldigt sich prompt. Doch die Schulbuch-AutorInnen setzen sich zur Wehr. Und die interessante Frage ist: Wer hat die Proteste eigentlich angezettelt?

Maria Schrader: Für die Liebe

Kann sich eine Frau in einen Roboter verlieben? Die Frage stellt Maria Schrader in ihren Film „Ich bin dein Mensch“. Dafür hat sie beim Deutschen Filmpreis gleich vier Preise abgeräumt. Darunter die Lola für den besten Spielfilm, für Drehbuch und Regie. EMMA hat Regisseurin Maria Schrader getroffen.

Soll man dieses Kind kaufen können?

Was haben sogenannte Kinderwunschmessen mit der in Deutschland verbotenen Leihmutterschaft zu tun? Die EMMA-Reporterin war vor Ort - und ist alarmiert. Viele Menschen glauben, dass „so etwas“ nur Promis machen. Dabei floriert weltweit ein skrupelloses Geschäft mit Frauen als Gebärmaschinen.

Wie glücklich sind Leihmütter?

In Leihmütterfabriken in Indien werden Schwangere wie Legehennen kaserniert. In den USA oder Kanada laufe das natürlich viel besser, so die Branche. Die schweiz-australische Biologin Renate Klein hat mit Leihmüttern auf der ganzen Welt gesprochen. Lassen wir mal eine Leihmutter aus Kanada erzählen.

Was ist der Sinn unserer Arbeit?

Die politische Philosophin schreibt für EMMA über die Frage, die uns nach Corona mehr denn je beschäftigen wird: Wie wollen wir arbeiten? Es geht um Sinn und Würde. Es geht nicht nur um mehr Lohn. Die „Rettung der Arbeit“, so der Titel von Herzogs augenöffnendem Buch, ist auch ein feministisches Anliegen?

Siri, eine dumme Kuh?

Sie heißen Siri, Alexa oder Cortana und machen alles, was ihnen befohlen wird. Sagt jemand: „Du Schlampe“ sagen sie: „Wie kann ich helfen?“ Echo-Dots ind immer weiblich und lassen sich scheinbar besser herumkommandieren als männliche. Patrizia Laeri findet: Es ist Zeit, dass die ­Tech-Konzerne ihre Dienerinnen zu Emanzen programmieren.
Mehr zum Thema