Warum der Ramadan-Hype?
Noch bis zum 30. März geht der muslimische Fastenmonat Ramadan. LehrerInnen klagen über immer jüngere Kinder, die fasten. An Schulen sind Sittenwächter unterwegs. In größeren Städten gibt es öffentliche Ramadan-Beleuchtungen und Fastenbrechen. Nicht alle MuslimInnen finden das gut. Was hat all das zu bedeuten?