Frauen in traditionellen Männerberufen

Anzeige

Artikel zum Thema

Blanchett in Tár: Macht & Missbrauch

Diese Frau gerät zweimal zwischen die Welten. Das erste Mal als Stardirigentin in der Männerwelt. Das zweite Mal als Lehrende in der woken Welt der StudentInnen. An beiden wird sie letztendlich zerschellen. Denn sie beherrscht weder die eine noch die andere Klaviatur wirklich, bzw. werden ihr diese Töne nicht zugestanden.

Cristoforetti greift nach den Sternen

Die italienische Astronautin Samantha Cristoforetti hat als erste europäische Frau das Kommando über die Internationale Raumstation ISS übernommen. Die ehemalige Luftwaffenpilotin gilt seit ihrer ersten ISS-Mission von 2014 bis 2015 als Rekordhalterin: 200 Tage verbrachte sie im All. EMMA hat sie porträtiert.

Handwerkerinnen: Auf dem Vormarsch

Noch nie haben so viele Töchter den eigenen Familienbetrieb übernommen wie heute, und noch nie gab es so viele weibliche Auszubildende in den klassischen Männer-Handwerken. Etwa jede Dritte der 5,45 Millionen Beschäftigten im Handwerk ist eine Frau. Wie nun die Frauen das Handwerk erobern.

Mambas für Nashörner

Tod & Trauer: Der Gender Gap

Trauern Frauen anders als Männer? EMMA hat eine feministische Bestatterin und einen Kölner Bestatter getroffen, der auch Karnevalspräsident ist. Beide plädieren für einen liebevollen Umgang mit dem Körper der Toten – und gegen den schnellen Ex-und-Hopp-Abschied. Und: Warum die Bestattung langsam, aber sicher zum Frauenberuf wird.

Wally Funk fliegt zu den Sternen

Mit 21 absolvierte sie ihr erstes Astronauten-Training. Sie wird eine der besten Pilotinnen der Welt. Doch der Weg zu den Sternen blieb ihr lange verwehrt. „Ich glaube nicht, dass es Jobs gibt, die nur Männer können!“, sagt Wally. Das hat die Amerikanerin nun allen endgültig mit ihrem Flug ins All bewiesen.
Mehr zum Thema