Hausfrau

Anzeige

Artikel zum Thema

Neues Unterhaltsrecht: Der Tod der Hausfrau

EMMA Mai/Juni 2007 Vater Staat schafft die Hausfrauen per Gesetz ab. Aber was passiert nun mit den Frauen, die sich in der Vergangenheit noch gutgläubig auf das Modell eingelassen hatten? Die Aufregung ist groß. Ist das neue Unterhaltsrecht nun frauenfreundlich oder frauenfeindlich? Hilft es Ehemännern, ihre

Unterhaltsrecht: Hausfrauen ohne Netz

Das neue Unterhaltsrecht ist gerecht – zu gerecht. Es sichert die überkommenen Sitten und unemanzipierten Verhältnisse nicht ab. Das müssten in Zukunft Eheverträge leisten. Der Sachverhalt ist nicht neu. Seit dem 1. Januar 2008 gilt das neue Unterhaltsrecht, das das Ende der Hausfrauenehe nun auch juristisch

Mary Wollstonecraft: Die Vordenkerin

Sie ist vor 250 Jahren geboren, schrieb eines der ersten feministischen Manifeste – und starb im Kindbett. Sie hat es schon vor über zwei Jahrhunderten gewusst. Und jetzt, zwei Generationen nach den erneuten feministischen Warnungen vor der Sackgasse Hausfrau, bestätigten es die deutschen VerfassungsrichterInnen

Alice Munro: Der Traum der Hausfrau

Sie gilt schon lange als "literarisches Wunder" (New York Times). So sieht das auch die Schwedische Akademie in Stockholm: Die Kanadierin hat den Literaturnobelpreis verliehen bekommen.Die inzwischen 82-Jährige Bauerstochter, die schon früh wusste, dass sie Schriftstellerin werden will, im Porträt.

Zur Sache: Die armen Männer

Emanzipierte Hausfrau plus emanzipierter Alleinverdiener - geht das? Nein, findet Annette Anton. (Beschwerdebriefe bitte direkt an die Autorin!) Wenn sie schon den ganzen Tag zu Hause ist, dann verstehe ich nicht, warum sie nicht aufräumen kann und im Flur dieses Scheiß-Legoteil rumliegt, das ich mir in den Fuß

Kochbücher: Drill zur Weiblichkeit!

Wie praktisch: Anno dunne vermittelten Kochbücher nicht nur Rezepte fürs Essen, sondern vor allem Anweisungen fürs Leben. Fürs Frauenleben im Ideal der bürgerliche Familie.
Mehr zum Thema