ISIS (Islamischer Staat in Syrien und Irak)

Anzeige

Artikel zum Thema

Lasst die Kurden nicht im Stich!

Die Jesidin und IS-Überlebende Nadia Murad appelliert an die Weltgemeinschaft, die Kurden nicht im Stich zu lassen und warnt vor dem Wiederaufleben des IS. In Nordsyrien sind rund 12.000 IS-Kämpfer inhaftiert. Zirka 800 Gotteskrieger sind bereits ausgebrochen. Die Kurden stehen vor einem Genozid.

Amal Clooney klagt an

Mitgliedschaft in einer Terrororganisation und Kriegsverbrechen – so lautet die Anklage gegen Mine K. Frauen wie sie bringt Amal Clooney vor Gericht. Der Kampf gegen den IS ist ihr größter. Amal Clooney wird zugehört. Nicht nur wegen ihres Ehemannes. Sie war lange vor ihm engagiert.

Véronique Roy: Die kämpfende Mutter

Ihr Sohn starb in Syrien. Jetzt kämpft sie gegen die Tatenlosigkeit des Staates, der der Radikalisierung junger Menschen nichts entgegensetzt. Die blonde Französin mit den blauen Augen entspricht nicht dem Klischee der Jihadistenmutter. Sie sagt: "Auch ich bin ein 'Opfer des Terrorismus', aber eines, das man nicht anerkennt."

Woran ist der Attentäter zu erkennen?

Kurdinnen kämpfen an vorderster Front!

Sie haben sich verbündet und kämpfen nicht nur gegen den IS und Assad – sondern auch gegen die eigenen Männer: Die Frauen in den kurdischen Rebellenmilizen. Jeder fünfte Kämpfer ist inzwischen eine Frau, schrieb Petra Ramsauer schon in EMMA September/Oktober 2014. Inzwischen dürften es noch mehr geworden sein.

Flüchtlinge: Sie fliehen vor den Islamisten!

Wer den Flüchtlingen wirklich helfen will, muss auch die Gottesstaatler bekämpfen – in Syrien wie in Deutschland. Denn vor ihnen fliehen sie. Die Flüchtlinge in Deutschland sind den Islamisten in ihren Heimatländern entkommen. Aber wer demonstriert gegen diese neuen Faschisten?
Mehr zum Thema