Islamischer Staat

Anzeige

Artikel zum Thema

Der Film Rabia: Sehnsucht IS?

Was bewegt junge Frauen dazu, sich in Syrien dem Dschihad anzuschließen? Dieser Frage geht die Regisseurin Mareike Engelhardt in dem Film "Rabia" nach. Ab 23. Januar im Kino!

Ahoo: Todesmutige Iranerin!

Weil sie sich aus Protest gegen das Kopftuch und die Sittenwächter auf dem Campus auszog, wurde Ahoo Daryaei, eine Studentin in Teheran, unter Schlägen verhaftet. Am 8. November wird weltweit für ihre Freilassung protestiert. Jetzt können nur noch internationale Proteste ihr Leben retten. Amnesty International fordert ihre sofortige Freilassung.

Fußball-WM: Katar & die Kickerinnen

Neuerdings fördert Katar auch den Frauenfußball. Doch wie ernst ist es dem islamistischen Land damit? EMMA-Reporter Ronny Blaschke hat Fatma in Doha getroffen. Sie war eins der größten Fußballtalente des Landes. Dennoch darf sie nicht spielen. Warum Fatma nicht die einzige ist, die kaltgestellt wird.

"Afghanistan lässt mich nicht los"

Vier Mal war die Soldatin für jeweils fünf Monate in Afghanistan, als Intensivkrankenschwester und als Psychologie-Feldwebel. Vor Ort hat sie die tiefe Entrechtung der Frauen erlebt. Und die bestialische Gewalt der Männer. Dennoch sagt sie: „Mein Einsatz dort war nicht umsonst.“

Verlieren die Frauen jetzt alles?

Die Rückkehr der Taliban bedroht die so hart errungenen Freiheiten der afghanischen Mädchen und Frauen. Sind sie jetzt ganz verloren? Afghaninnen flehen: "Lasst uns nicht im Stich!" Die Frauenrechte wurden bei den Männerverhandlungen mal wieder geopfert.

Kurdische Waffenschwestern

Ein Spielfilm zeigt den dramatisch aktuellen Kampf der Kurdinnen gegen den Männerwahn. Als erstes ermordeten Erdogans Milizen eine Frauenrechtlerin. Havrin Khalaf wurde bei Erdogans Überfall auf Syrien nicht zufällig ermordet. In „Waffenschwestern“ schlagen die Frauen zurück.
Mehr zum Thema