Kapitalismus

Anzeige

Artikel zum Thema

Chloé Zhao: Sie geht ihren Weg

Nach den "Avengers" müssen nun die "Eternals" im Kino die Welt retten. Regie geführt hat Chloé Zhao, die jüngst mit gleich drei Oscars für das Aussteiger-Drama „Nomadland“ ausgezeichnet wurde. Anscheinend muss erst eine Chinesin kommen, um diesen speziellen Blick auf den amerikanischen Traum zu werfen.

Der Kleiderkreisel & der Kapitalismus

Das sogenannte Upcycling liegt im Trend. Aber wie nachhaltig ist es wirklich? Maria Wiesner ist dem nachgegangen. Denn sie wird von einem Mantel verfolgt. Und sie stellt fest: Längst ist auch der Gebrauchtkleidermarkt in kommerziellen Händen. Beim Hase-und-Igel-Spiel ist der Kapitalismus mal wieder schneller.

Ilse Lenz: Feministinnen dürfen nicht die Brücken einreißen

Sie schreibt: „Geschlechterforschung zieht Fragen aus der feministischen Praxis, aber bearbeitet sie kritisch und unabhängig."

Meinhof: Hass gegen Angst

Der Weg von Ulrike Meinhof von der brillanten linken Journalistin zur RAF-Terroristin im Untergrund war dramatisch. Schade. Denn sie war Feministin. Doch der Hass war zu groß. Nicht nur aufs Establishment und den Imperialismus, sondern auch auf den eigenen Ehemann. Das schrieb Meinhof nach dem Tomatenwurf

Feministisches Entenhausen

Weil dieser Vater nicht will, dass seine Töchter später mal was „Windel­weiches“ studieren, legt er ihnen die Lektüre der Geschichten aus Entenhausen ans Herz. Denn da erfährt Mensch nicht nur dank Dagobert, wie man oder frau Millionär wird, sondern es gibt auch scharfe Mädels.

Essstörungen: Eine Frauen-Epidemie grassiert

EMMA Januar/Februar 2001 ... und sie ergreift vom Westen her die ganze Welt. Wir müssen alle zusammen sehr schnell handeln Wir haben es mit einer Krise in der westlichen Gesundheit und Gesundheitspolitik zu tun: Es geht um eine Epidemie, die unter Mädchen und Frauen grassiert, die jeden Tag neue Opfer befällt und
Mehr zum Thema