Köln

Anzeige

Artikel zum Thema

Kölns OB Reker: Nase vorn!

2015 rammte ihr ein Attentäter ein Messer in den Hals. 2020 steht Kölns OB Henriette Reker unter Polizeischutz, wurde in sozialen Netzwerken bedroht. Sie bekam bei der Wahl 45 % und wird wohl in der Stichwahl siegen. Wer ist diese Frau, die so holprig gestartet war und jetzt auf der Siegerinnenspur ist? Ein Interview.

Frauenfilmfestival: Auf der Suche nach der Identität

Im März musste es wegen Corona komplett ausfallen, jetzt wird es im September nachgeholt: Am 9. September startete das „Internationale Frauenfilmfestival“ in Köln. Zum 30. Jubiläum der Wiedervereinigung werfen Filmemacherinnen einen Blick auf die Nachwendejahre.

IHK-Präsidentin: Die Erste

Die Kölner IHK war lange eine Kammer des Schreckens - zumindest für Frauen. Im Januar ist nun zum ersten Mal nach 222 Jahren eine Frau zur Präsidentin der IHK gewählt worden: Nicole Grünewald. Sie will Reformen, Transparenz – und weitere Frauen hochholen. Jetzt herrscht Kammerflimmern.

Kunstfreiheit oder blanker Hass?

Es ist vollbracht: EMMA hat den „Sexist Man Alive Award“ 2019 an Kollegah übergeben. Symbolisch versteht sich - der Ausgezeichnete hat gekniffen. PolitikerInnen und BürgerInnen setzten am Dienstagabend in Köln ein Zeichen gegen den Hassrapper und demonstrierten vorm E-Werk.

Kollegah-Konzert: Köln ist empört!

Rastatt hat es vorgemacht, jetzt zeigt Köln Flagge. Keine sexistischen und antisemitischen Rapper in unserer Stadt! Das fordern PolitikerInnen und BürgerInnen. Nachdem EMMA Kollegah zum „Sexist Man Alive“ für 2019 ausgerufen hatte, schlagen die Wellen hoch. Wird das E-Werk das Konzert am 12.11. absagen?

Frauen feiern ihre Geschichte

Zum 25. August lädt der FrauenMediaTurm ab 15 Uhr zum Mitfeiern ein. Anlass: 25 Jahre FMT im historischen Bayenturm zu Köln am Rhein. Geboten werden: Lesungen feministischer Texte, Turmführungen, Bilder & Töne und Kölschrock. Auch Kölsch vom Fass wird fließen.
Mehr zum Thema