Lebenssituation

Anzeige

Artikel zum Thema

Über Aufbruch und überflüssige Hürden

EMMA März/April 2004 Mensch wird nicht behindert geboren, sondern behindert gemacht. 95 Prozent aller Behinderten werden erst im laufe ihres Lebens durch Unfall oder Krankheit behindert. Und alle sind betroffen von der gesellschaftlichen Ausgrenzung zum „Anderen“. Frauen doppelt: wg. Behinderung plus

Dossier: China

EMMA Juli/August 2005 Sechs KorrespondentInnen berichten aus China für EMMA über die Lage der Chinesinnen. Die war vielleicht noch nie so chancenreich und so gefährlich wie heute, zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Die BewohnerInnen des bevölkerungsreichsten Landes der Erde sind auf dem Marsch zur Weltmacht, die

Frauenfilmfestival: Wenn Männer zu viel beten

Das Internationale Frauenfilmfestival zeigt vom 14. bis 18. April (nicht nur) Filme vom Balkan. Es eröffnet mit dem neuen Film der Berlinale-Siegerin Jasmila Žbanić ("Esmas Geheimnis"). Luna und Amar sind ein junges, modernes Paar. Sie leben in Sarajevo und arbeiten via künstlicher Befruchtung an einem

Dossier: China

EMMA September/Oktober 2005 Sechs KorrespondentInnen berichten aus China für EMMA über die Lage der Chinesinnen. Die war vielleicht noch nie so chancenreich und so gefährlich wie heute, zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Die BewohnerInnen des bevölkerungsreichsten Landes der Erde sind auf dem Marsch zur Weltmacht,

Reisen: Bis ans Ende der Welt

Die Welt steht uns Frauen heute offen. Aber wenn es ums Reisen geht, wird gekniffen. Warum? Weil niemand mitkommt. Dabei sind Alleinreisende alles - nur nicht allein! Reisen beginnen nicht am Flughafen. Sie beginnen in einer Kneipe oder – wie in meinem Fall – in einem Wohnzimmer, an dessen Wand eine Weltkarte

Die "neue Dimension der Gewalt" ist altbekannt

Ja, was Silvester am Kölner Hauptbahnhof passiert ist, ist eine "neue Dimension der Gewalt". Aber das Problem ist altbekannt. Als 2006 in Paris die Banlieues brannten, setzte sich eine EMMA-Reporterin auf die Spur der Machos und Intensivtäter mit Migrationshintergrund in Köln. Ihr Fazit schon damals: Alarmstufe 1!
Mehr zum Thema