Mädchenarbeit

Anzeige

Artikel zum Thema

Bei den Pfadfinderinnen: Von Wichteln und Rangern

Ziemlich erschöpft sind sie zurückgekommen, EMMA-Redakteurin Chantal Louis und Fotografin Bettina Flitner, von ihrem Pfingst- Wochenende bei den Pfadfinderinnen. Denn bei den Wichteln und den Rangerinnen muss frau zulangen können. "Selbst ist das Mädchen!" lautet heute das Credo der Jugendverbände, wo es

Was tun? Projekte für alle!

LehrerInnen müssen nicht immer selbst unterrichten. Sie können auch andere an ihre Schule holen – nicht nur, aber auch für heikle Themen. Zum Beispiel für die Prävention gegen sexuellen Missbrauch oder zur Aufklärung über irreale Schönheitsideale. Außerdem: Unterrichts-Ideen zum Thema Geschlechterrollen.

Musliminnen in Wien

Wie wehren sich muslimische Mädchen gegen den Sexismus in ihren eigenen Communities? In Wien gehen sie einfach ins „Back Bone“. Da treffen sie ihre Freundinnen und werden verstanden. Sibylle Hamann über ein sinnvolles Projekt.

Prinzessinnen machen keine Karriere

Sie hassen Rosa. Zumindest, wenn es die einzige Farbe ist, in der Spielzeug und Klamotten für Mädchen zu kaufen sind. Sie hassen Prinzessinnen. Denn: „Eine Prinzessin macht nicht Karriere. Sie wartet nur auf ihren Prinzen.“ Deshalb haben Emma und Abi Moore „Pink stinks!“ ins Leben gerufen:

Junger Feminismus trifft auf Mädchenarbeit

Raus aus dem Einzelkämpferinnendasein: Die Landesarbeitsgemeinschaft Mädchenpolitik in Hessen veranstaltet am 28. und 29.8 ein bundesweites Netzwerktreffen junger Feministinnen aus der Mädchenarbeit. In Diskussionsworkshops wollen die Veranstalterinnen feministische Perspektiven für die Mädchenarbeit entwickeln.

Mütter: Einsame Cowboys

EMMA September/Oktober 2000 Cheryl Benard und Edit Schlaffer, das bekannte Wiener Forscherinnenduo, wissen doppelt gut, wovon sie reden: Sie sind Mütter von insgesamt drei Söhnen und einer Tochter. Wenn es die neuen Männer geben soll, dann müssen die ja von irgendwoher kommen. Die zwei Frauen haben sich auf die
Mehr zum Thema