Männerbild

Anzeige

Artikel zum Thema

Golden Globe für Jane Campion

"The Power of the Dog" wurde als bester Film, Jane Campion für die beste Regie ausgezeichnet. Wieder einmal geht es um die verheerenden Folgen toxischer Männlichkeit.

Gefährlicher Männerwahn

Ja, die große Mehrheit des Mobs, der vor einem Jahr das Kapitol in Washington stürmte und damit die Demokratie erschütterete, war weiß. Ein Schock! Aber... noch mehr waren männlich: nämlich 86 Prozent. Der US-Männerforscher Jackson Katz analysiert den gefährlichen antidemokratischen Männerwahn.

Erschreckende Parallelen

Wenig ist gefährlicher als der Mann in der Krise. Vor hundert Jahren antwortete er schon einmal auf den Aufbruch in Demokratie und Emanzipation. Die Parallelen sind erschreckend: Wehret den Anfängen. Der Mythos vom starken Mann kann viel anrichten, wenn der in Wahrheit ein pathologischer Fall ist.

Die neue Frau

Der später emigrierte Schriftsteller Stefan Zweig schwärmt von der neuen "Kameradschaft" zwischen Männern und Frauen.

Männer können sich ändern!

Geschlagene Frauen müssen nicht immer fliehen. Auch schlagende Männer können sich ändern. EMMA sprach mit drei Männern, die geschlagen haben und ehrlich über ihre Motive reden. Und mit zwei Männertherapeuten für "reuige" Männer, die erzählen, wie sie es schaffen, dass diese Männer sich wirklich ändern.

Die kleinen Machos sind zurück

Ein Macho zu sein, das war mal out. Frauenbewegung sei Dank. Gerade aber feiert er sein Comeback. Das zeigt eine 3Sat-Doku über junge Männer in der Schweiz. Die neuen Machos sind jünger als ihre Archetypen – und weitaus gewalttätiger. Was sind die Gründe und welche Rolle spielen Rap- und Pornokultur?
Mehr zum Thema