Menschenrechte

Anzeige

Artikel zum Thema

Schwarzer meets Ayaan Hirsi Ali

... und hält bei der Verleihung des "Schirrmacher-Preises" eine Lobrede auf sie. Auf diese mutige Frau, die im Kampf gegen den sexistischen Islamismus ihr Leben riskiert.

Nasrin Sotoudeh zur Lage in Iran

Die Menschenrechtsanwältin verteidigt Iranerinnen, die von der Sittenpolizei festgenommen wurden, weil sie ihr Kopftuch abgelegt haben. 2019 wurde sie zu 38 Jahren Gefängnis und 148 Peitschenhieben verurteilt. Aktuell hat sie aus gesundheitlichen Gründen Hafturlaub. Mutig meldet sie sich zur aktuellen Lage zu Wort.

Unsere Freunde in Katar

Vor dem Krieg kündigte die neue Bundesregierung eine „feministische Außenpolitik“ an. Davon ist nicht viel übriggeblieben. Heute paktiert sie mit islamistischen Diktaturen. Die Ethnologin und Islamwissenschaftlerin Susanne Schröter fragt: Warum lernt Deutschland nicht aus seinen Fehlern?

Gas aus Katar - Und die Frauen?

Raus aus der Gas-Abhängigkeit von Russland - und rein in eine Gas-Abhängigkeit von islamistischen Diktaturen? Ganz schlechte Idee, findet Alice Schwarzer. Hat der beflissene Grüne Minister beim Emir gegendert? Oder mal die Lage der Frauen angesprochen?

Afghanistan: Ihnen droht der Tod

Der Westen hinterlässt verbrannte Erde. Wieder einmal. Und die Islamisten übernehmen in Afghanistan die Macht. Was können wir tun?

Soll man dieses Kind kaufen können?

Was haben sogenannte Kinderwunschmessen mit der in Deutschland verbotenen Leihmutterschaft zu tun? Die EMMA-Reporterin war vor Ort - und ist alarmiert. Viele Menschen glauben, dass „so etwas“ nur Promis machen. Dabei floriert weltweit ein skrupelloses Geschäft mit Frauen als Gebärmaschinen.
Mehr zum Thema