Militär

Anzeige

Artikel zum Thema

Ich war lebhaft gegen Flintenweiber

Was der Zeit-Journalist immer schon mal sagen wollte.

Von Flintenweibern und Flintenkerlen

Früher war es im Loch Ness, das Ungeheuer. Da tauchte es regelmäßig in der sogenannten Gurkenzeit aus der Tiefe des schottischen Sees auf und sorgte für Schlagzeilen in der schlagzeilenarmen Sommerzeit. Seit dem letzten Sommer haust es, zumindest laut bundesdeutscher Medien, in der Kaserne und heißt nun: das Flintenweib.

Irak: Girl-Blog aus dem Irak

EMMA März/April 2006 Sie nennt sich Riverbend, ist 24 Jahre alt und lebt in Bagdad. Irgendwann hat sie mal so gelebt wie die Girls in Europa oder Amerika. Wie jetzt ihr Alltag aussieht, erzählt sie in diesem Tagebuch. Sonntag, 17. August 2003 Der Anfang … Das ist dann wohl der Anfang … Ich hätte

Foltern Frauen wie Männer?

Ein genauer Blick auf die Folterfotos von Abu Graib und das Militär wirft viel mehr Fragen auf, als bisher gestellt wurden.

Russland und der Westen

Die Mehrheit der Deutschen denkt anders über Putin (hier beim 70. Jahrestag der Leningrader Blockade) als die Mehrheit der JournalistInnen & PolitikerInnen. Die Beschönigung der Motive des Westens und die Dämonisierung Russlands stößt auf Kritik, gerade in Deutschland. Und das ist gut so.

Editorial von Arundhati Roy: Feinde & Freunde

EMMA Mai/Juni 2003 Arundhati Roy sagt bittere Wahrheiten - und solidarisiert sich mit den wahren amerikanischen Freunden. Mesopotamien. Babylon. Euphrat und Tigris. Wie viele Kinder in wie vielen Schulen sind seit wie vielen Jahrhunderten auf den Flügeln dieser Wörter in die Vergangenheit gesegelt! Und nun wird
Mehr zum Thema