Mobbing

Anzeige

Artikel zum Thema

Bundeswehr: Kamerad M gegen Kamerad W

Seit dem 1. Januar 2001 haben zum ersten Mal in der Geschichte Frauen uneingeschränkt gleichberechtigt Zugang zur deutschen Armee. Die inzwischen 7.000 weiblichen Zeitsoldaten treffen nicht nur auf Begeisterung bei ihren Kameraden. Die ersten sexuellen Belästigungen und Vergewaltigungen sind schon vor Gericht gelandet.

Total bedient

Die Affäre Strauss-Kahn, der IWF-Chef, den ein schwarzes Zimmermädchen beschuldigte, sie vergewaltigt zu haben, schien die Welt zu überraschen. Dabei sind sexuelle Anzüglichkeiten und Übergriffe von Gästen auf Zimmermädchen üblich. In der Sterneskala war ich ganz oben angekommen. Ich arbeitete in einem der

Frauenhass im Internet

Die US-Journalistin Amanda Hess (Foto) hat im Pacific Standard einen lesenswerten Artikel über Frauenfeindlichkeit im Netz geschrieben. Und über die emotionalen und wirtschaftlich Folgen für die Frauen. Ein allzu bekanntes Thema für alle netzaktiven Feministinnen. Auch für die EMMA-Redaktion.

Wir müssen bluffen lernen ...

fordert Annette C. Anton (Foto), wenn es um Frauen, Job und Karriere geht. Das heißt: Frauen sollten einfach zukünftig genau so mittelmäßig, aufgeblasen und von sich überzeugt sein wie die Männer. Dann klappts auch mit der Beförderung.

Wollen die nur spielen?

Unter dem Hashtag #Gamergate kocht seit Monaten eine Debatte über die digitale Gewalt gegen Frauen in der Gaming-Szene. Diese Gewalt ist nicht neu. Und es läuft immer gleich ab.

Angst vor dem Blick der Anderen

Angst, etwas falsch zu machen. Angst, nicht mehr geliebt zu werden. Scham, ein Opfer zu sein. Scham frisst Leben auf. – Und wofür schämen sich eigentlich Frauen?
Mehr zum Thema