Olympia

Anzeige

Artikel zum Thema

Deutsche Medaillen-Hoffnungen?

Die Olympischen Spiele in Paris könnten die Spiele der Frauen werden – zumindest aus deutscher Sicht. Im Surfen, Turnen, Freiwasserschwimmen, Basketball und Weitsprung sowie im erstmals olympischen Breaking gehen Frauen an den Start, die auf dem Treppchen landen könnten. Jede Einzelne musste sich ihre Teilnahme hart erkämpfen.

Olympia 2024: Das Feuer entfachen

Bei allen Olympischen Spielen - so auch bei den Spielen 2024 in Paris - kämpften Sportlerinnen nicht nur um Medaillen, sondern auch um die Teilnahme als Frauen, um Gleichberechtigung in den Disziplinen, um ihre Freiheit und um ihre Würde. In Paris schließt sich nun der Kreis eines unermüdlichen Engagements.

Es sind die Spiele der Frauen!

Was die deutschen Athletinnen in Tokio abliefern ist schlichtweg der Wahnsinn! Gold für Weitspringerin Malaika Mihambo! Gold für Vielseitigkeitsreiterin Julia Krajewski! Gold für Ringerin Aline Rotter-Focken! Gold für den Bahnrad-Vierer! Schaut auf diese Frauen!

Die Überfliegerin: Malaika Mihambo

Sie ist Deutschlands große Medaillenhoffnung in der Leichtathletik. Als erste Deutsche nach Heike Drechsler fliegt sie 7,30 Meter weit. Malaika Mihambo kann sich nach vorne kämpfen. Das hat sie schon früh gelernt. Heute engagiert sie sich für junge Mädchen.

Golden Girls: Simone Biles

Heute wären die Olympischen Spiele in Tokio gestartet. EMMA kürt trotz Corona ihre Siegerinnen. Auf Platz 1: Simone Biles. Die Afro-Amerikanerin hat auch viel zu sagen! Und auch die deutsche Leichtathletin Malaika Mihambo ist nicht nur eine Ausnahmesportlerin, sondern auch eine mutige Kämpferin gegen Rassismus.

Die Königin: Federica Pellegrini

Die Spiele in Tokio hätten ihr großes Finale werden sollen. Die "Königin des Kraulens" wollte sich 2020 mit Gold von der Weltbühne des Schwimmsports verabschieden. Nun tritt sie in Tokio noch einmal an. Feministisches Gold hat sie längst in der Tasche.
Mehr zum Thema