Parteipolitik

Anzeige

Artikel zum Thema

Was steht im Wahl-Programm 2021?

An diesem Wochenende muss frau sich entscheiden. Bloß für wen? Frauenpolitisch hat sich noch keine/r der KandidatInnen hervorgetan. EMMA hat die Parteiprogramme aus Frauensicht abgeklopft. Was tun sie gegen Femizide? Gegen den Gender-Pay-Gap? Gegen Altersarmut? Hier alle Parteiprogramme im großen Wahlcheck!

Die Kandidatin und der Feminismus

43 Prozent aller EMMA-Leserinnen wollen die Grünen wählen. Sie hätten dann aber vorher nochmal ein paar Fragen an Annalena Baerbock.

Helvetia siegt!

Mir ihrer Initiative „Helvetia ruft!“ haben die Schweizerinnen einen Riesenerfolg erzielt: 42 Prozent Frauen im Parlament.

Von Flintenweibern und Flintenkerlen

Früher war es im Loch Ness, das Ungeheuer. Da tauchte es regelmäßig in der sogenannten Gurkenzeit aus der Tiefe des schottischen Sees auf und sorgte für Schlagzeilen in der schlagzeilenarmen Sommerzeit. Seit dem letzten Sommer haust es, zumindest laut bundesdeutscher Medien, in der Kaserne und heißt nun: das Flintenweib.

Zu wenig Herz und zu viel Hirn?

EMMA Mai/Juni 2004 Cherchez la femme. Der klassische Satz scheint in diesem Falle wirklich zutreffend. Nur dass die Verantwortliche für den Bundespräsidentschafts-kandidaten in diesem Fall nicht hinter den Kulissen agierte, sondern als Vorsitzende an vorderster Front. EMMA war nicht die einzige Frauenstimme,

Bundestagswahl 2009: Eine neue Merkel

Jetzt wird die Kanzlerin mehr wagen - laut Merkel-Expertin Margaret Heckel. Angela Merkel hat es geschafft. Sie ist nicht nur als Bundeskanzlerin eindeutig wiedergewählt, sondern hat auch ihre Wunschkonstellation erreicht: ein schwarz-gelbes Bündnis. Seitdem läuft alles prächtig für die Kanzlerin.
Mehr zum Thema