Pazifistin

Anzeige

Artikel zum Thema

Ukraine-Krieg: Wir müssen reden!

Das Freund-Feind-Denken führt in die Irre oder in den Abgrund. Alice Schwarzer wendet sich an die Gegner von Verhandlungen: Wir müssen reden! Womit hilft man jetzt den noch Lebenden? Mit noch mehr Waffen, mit denen geschossen und zurückgeschossen wird? Oder mit baldigen Verhandlungen und einem Waffenstillstand?

RAF 1989: Wie war das in den 50ern?

Renate Riemeck behauptet etwas Ungeheuerliches, nämlich: Ein Beamter des BKA sei 1971 (Monate vor Ulrike Meinhofs Verhaftung) bei ihr gewesen und habe ihr ein Treffen mit der gesuchten „Top-Terroristin" angeboten. Ein Interview von Alice Schwarzer mit Renate Riemeck.

Forscherin: Emmy Noether

Wo die Mathematik nicht mehr mit Zahlen zu tun hat, sondern nur noch mit Begriffen - da kannte sie sich aus. Emmy Noether, die bedeutendste Mathematikerin des 20. Jahrhunderts, revolutionierte die Algebra. Sie drang damit in eine Welt vor, die Frauen auch heute nicht zugestanden wird: die luftige Welt der reinen

Joan Baez: We shall Overcome

Sie ist die Erfinderin des Folk, die Entdeckerin von Bob Dylan und eine sehr, sehr mutige Frau. Das hat sie von den Eltern. Der Vater war erfolgreicher Physiker beim Militär – kündigte und wurde Pazifist. Für die UNESCO ging die Familie nach Bagdad, wo die kleine Joan das Elend kennenlernte.

Mutige Pazifistinnen mitten im Kriegstaumel

Diese Frauen kämpften gegen den 1. und den 2. Weltkrieg - vergebens. Die Bilanz: 62 Millionen Tote, verwüstete Länder und traumatisierte Menschen. Im Mai 1899 fanden in 20 Ländern in der ganzen Welt gleichzeitig 565 öffentliche Versammlungen statt, von Schweden bis Russland, von Kanada bis Japan.

Bertha v. Suttner: Frieden - mit Herz und Verstand!

Vor hundert Jahren ist Bertha von Suttner gestorben, die große Pazifistin. Der letzte Brief der Wienerin an die "lieben Schwestern" ist hoch aktuell. Wer war diese Frau, die eine so zentrale Rolle gespielt hat in der internationalen Friedensbewegung - und die den Friedensnobelpreis initiierte?
Mehr zum Thema