Pionierinnen

Anzeige

Artikel zum Thema

„Wer den Turm hat, hat die Macht!“

Zwei Tage lang feierte der Kölner FrauenMediaTurm 50 Jahre Frauenbewegung in Köln mit rasantem Programm von Kunst bis Karneval. Und einer wichtigen Frage. Wann kriegt Köln nach 200 Jahren endlich ein weibliches Dreigestirn? Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn machte einen Vorschlag.

Abtreibungsgesetze: 150 Jahre § 218

Am 15. Mai 1871 trat er mit der Reichsgründung in Kraft: der §218. 150 Jahre später kämpfen Frauen in Deutschland immer noch auf das Recht auf Abtreibung. Am Jahrestag fordern sie mit Protestaktionen in über 30 Städten, Abtreibung aus dem Strafgesetzbuch zu streichen. Hier die Geschichte des Paragrafen.

FrauenMediaTurm - 50 Jahre Frauenbewegung

Auf frauenmediaturm.de ist schon jetzt ordentlich was los. Darunter eine Filmpremiere über 13 Pionierinnen. Und erste Infos zum Event am 11./12. September. Dann wird im FMT zu Köln gefeiert: Aktivistinnen, Expertinnen und Schauspielerinnen lassen 50 Jahre Emanzipationskampf lebendig werden.

6. Juni 1971: 50 Jahre Frauenbewegung

Am 6. Juni 1971 löste das Bekenntnis der 374 Frauen im STERN „Wir haben abgetrieben!“ letztendlich die Frauenbewegung aus. Dabei wollte STERN-Chefredakteur Nannen eigentlich Romy Schneider auf den Titel nehmen statt der 28 Frauen – die lange Nacht des Duells zwischen Schwarzer und Nannen. Alice Schwarzer erinnert sich.

Alice Schwarzer erinnert sich

Wie hat das angefangen vor 50 Jahren? Und welche Rolle hat Schwarzer da eigentlich gespielt? Eine ziemlich andere, als man gemeinhin denkt. Vom Aufbruch der Frauen nach dem provokanten Bekenntnis im STERN: "Ich habe abgetrieben!" bis zu den ersten Frauenzentren und Frauenfesten.

Forstwirtin Maria Lichtblau

Den halben Tag über schwingt Maria Lichtblau ihre vier Kilo schwere Kettensäge. Die Arme der Forstwirtin aus Fichtelberg in Bayern sind dementsprechend definiert. Noch immer bleiben SpaziergängerInnen überrascht stehen, wenn sie eine Frau bei der Waldarbeit sehen. Doch es werden jedes Jahr mehr.
Mehr zum Thema