Presse

Anzeige

Artikel zum Thema

"Die haben mich gehetzt wie ein Tier!"

Es ist ein Fall, wie er im Buche steht: Die Schauspielerin Monika Lundi zeigt ihren Kollegen Burkhard Driest wegen Vergewaltigung an. Das Gerichtsverfahren wird zum Schauprozess. Gegen Lundi.

Islamismus-Debatte: Demokratie oder Gottesstaat?

EMMA März/April 2004 In den vergangenen Monaten gingen beide auf die Straße: die Kopftuch-BefürworterInnen und die Kopftuch-GegnerInnen. Endlich ist eine Trendwende auch in Deutschland zu verzeichnen: Die AnhängerInnen der Aufklärung mobilisieren gegen die Schriftgläubigen. In Frankreich wurde jetzt ein

Kampf um Menschenwürde

Was war los in jenem Sommer 1978? Wie aus der von EMMA initiierten Klage eine von Millionen unterstützte Debatte quer durch die ganze Gesellschaft wurde. Erst wurden die Empörten als freudlose „Grauröcke“ und „Klageweiber“ abgestempelt. Am Ende war selbst der Richter auf ihrer Seite.

Pascha: Hilmar Klute, SZ-Redakteur

Hach, waren das herrliche Zeiten, als das Rotlichtmilieu noch „einen Ruch hatte“. So schwärmt SZ-Redakteur Hilmar Klute in seinem Nachruf auf die „klandestin-lustvolle Libertinage“. Zu schade, dass die Amsterdamer „Hurenfenster“ und andere „Orte des zwangund gefahrlosen Sichgehenlassens“ wg. „Restriktion“ im Verschwinden

Von Herren- und Untermenschen

Tabubruch? Ja, das war wirklich einer. Dass niemand Einhalt gebot. Die Rede ist hier von dem Gespräch zwischen Martin Walser und Ignatz Bubis, 1998 in der FAZ. In diesem Gespräch hagelte es nur so antisemitische Klischees und kaltherzige Selbstgerechtigkeit. Warum schritt Moderator Frank Schirrmacher nicht ein?

Pornografie: So antworten die neuen Männer...

...den neuen Frauen. Ihnen genügt es nicht mehr, uns mit Netzstrümpfen, Dekollete und Häschenohren darzustellen. Sie fesseln uns. Foltern uns. Ermorden uns. Denn genau das macht den neuen Mann heiß: die kalt gemachte Frau. Ihm reicht's endgültig mit der Emanzipation. Auf dem ersten Foto liegt die Frau auf dem
Mehr zum Thema