Rolemodel

Anzeige

Artikel zum Thema

Kamala heißt Lotusblüte

In Thuslasendrapuram wird gefeiert: Blumen im Tempel, Feuerwerk am Himmel. Denn in dem indischen Dorf ist Kamala Harris geboren. Kamalas Mutter ging zwar früh in die USA und wurde Brustkrebsforscherin. Aber hier ist die Lotusblüte eine von ihnen. Gabriele Vensky berichtet.

Iris Apfel: Die Stil-Ikone, 98

Stil ist keine Frage des Alters. Der beste Beweis: Iris Apfel. Die 98-jährige New Yorkerin ist Geschäftsfrau, Innenarchitektin, Mode-Ikone. Das Metropolitan Museum of Art würdigte sie 2005 mit einer grandiosen Ausstellung. Iris selbst sieht sich als "ältester Teenager der Welt". Ihr geht es um Haltung - und um Würde.

Simone de Beauvoir: Begabt zum Glück

Auch 34 Jahre nach ihrem Tod regt die Vordenkerin weiterhin auf. Alice Schwarzer über eine neue Beauvoir-Biografie, ihre heiklen Affären und ihre Begabung zum Glück. Und was ist das Geheimnis des lebenslangen „Paktes“ zwischen Beauvoir und Sartre? Warum konnte diese „freie Liebe“ über ein halbes Jahrhundert lang halten?

Graphic Diary: Anne Frank lebt!

Vor 75 Jahren ist das KZ Bergen-Belsen befreit worden. Da war Anne kurz zuvor an Typhus zugrunde gegangen. Ein Graphic Diary macht sie wieder lebendig. Das geniale Team Folman & Polonsky hat aus dem Tagebuch der Anne Frank ein Comic-Buch gemacht, das fast noch treffender ist als das Tagebuch selbst.

Emma Watson - So schlau wie Hermine

Gerade spielte sie in "Little Women" eine der vier Schwestern, die gegen die Frauenrolle rebellieren. Auch im wahren Leben ist Emma Watson eine aktive Feministin. Was sie mit ihrer Paraderolle gemeinsam hat: der Hermine aus "Harry Potter". Und es gibt noch mehr Parallelen.

Die kleinen Machos sind zurück

Ein Macho zu sein, das war mal out. Frauenbewegung sei Dank. Gerade aber feiert er sein Comeback. Das zeigt eine 3Sat-Doku über junge Männer in der Schweiz. Die neuen Machos sind jünger als ihre Archetypen – und weitaus gewalttätiger. Was sind die Gründe und welche Rolle spielen Rap- und Pornokultur?
Mehr zum Thema