US-Wahl

Anzeige

Artikel zum Thema

US-Wahl: Frauen hätten Biden gewählt

Junge wie alte weiße Männer haben sich auch diesmal wieder für den röhrenden Hirschen entschieden. Zwei von drei wählten Trump. Und die Frauen? Hätten nur schwarze Frauen gewählt, hätte Trump gar nicht erst antreten müssen. 91 Prozent stimmten für Biden. Bei den weißen Frauen sieht das schon anders aus.

Siri Hustvedt: Ich habe große Angst

Sonia Mikich (Foto li) traf die Schriftstellerin in New York und sprach mit ihr über die bevorstehenden Wahlen. Hustvedt wählt Clinton – und ärgert sich über die Klischees. Das Gespräch der WDR-Chefredakteurin ist Teil der langen USA-Nacht in der ARD von Sonntag auf Montag: „Wie ticken die Amerikaner?“ Wir sehen, wie zerrissen das Land ist.

Trump: Wieso sind wir überrascht?

Alice Schwarzer über die Gründe, aus denen eher noch ein Donald Trump Präsident werden konnte als eine Hillary Clinton. Das sind nicht nur die Angry White Men schuld. Sie ist im Schlamm versunken. Und war vogelfrei. Für alle. Die Frau, die seit Jahrzehnten Männerjobs macht – aber dabei immer „ganz Frau“ bleiben soll.

Frauen und Schwarze wählten Hillary

Hätten nur Frauen gewählt, hätte Hillary Clinton 458 Wahlmänner geholt – und Trump 80. Aber da waren die Angry White Men und die Religiösen vor. Auch die Jungen und die Hispanics haben überwiegend Hillary gewählt. Aber: Nicht genug von ihnen sind an die Wahlurnen gegangen. Trump hat stärker mobilisiert.

„Ich habe bei der Wahl geweint!"

Gestern noch hatten sie Hoffnung: Die Frauen, die für Hillary Clinton gestimmt haben. Viele pilgerten zum Grab von Susan B. Anthony, der Kämpferin für das Frauenwahlrecht. Stolz klebten sie ihre Aufkleber auf den Grabstein: Ich habe gewählt! Was nur sagen diese Frauen heute, nach der Wahl?

Trump: Starke Worte der Kanzlerin!

Merkels Basis für eine Zusammenarbeit ist „der Respekt vor der Würde des Menschen, unabhängig von Hautfarbe, Religion, Geschlecht und sexueller Orientierung“. Werte, die dem gewählten Präsidenten von Amerika bisher eher fremd waren. Werden die Republikaner es schaffen, ihren pöbelnden Wilden zum Demokraten zu zähmen?
Mehr zum Thema