Weiblichkeitsideologie

Anzeige

Artikel zum Thema

Depressionen: Mädchen massiv betroffen

Der Lockdown schlägt Kindern und Jugendlichen auf die Psyche. Symptome: Depressive Störungen, eine tiefe Traurigkeit, Interessenverlust und sozialer Rückzug. PsychotherapeutInnen, KinderärztInnen und Kliniken schlagen Alarm. Warum Mädchen besonders von Depressionen betroffen sind.

Hedwig Dohm: Mehr Stolz, ihr Frauen!

Unter den Pionierinnen der historischen Frauenbewegung war sie die brillanteste und tollkühnste Denkerin. Sie hat viele Bücher geschrieben und die schärfsten Sprüche gemacht. Im Denken war sie ihren Mitmenschen um Generationen voraus. Am 1. Juni 2019 jährt sich ihr Todestag zum 100. Mal.

Das mit dem Frauenfußball

In der letzten EMMA-Ausgabe hatten wir einen Kommentar des Chefredakteurs der Rheinischen Post, der uns Emanzen riet: „Entspannt euch“. Hier nun der zweite Text eines Kollegen. Es soll eine Serie daraus werden. Männer: „Was ich immer schon mal in EMMA schreiben wollte.“

Der Sprung über die letzte Hürde

Die erste Hürde waren Bildung und Wissen. Die zweite Hürde waren Besitz und Geld. Jetzt setzten die Frauen an zum Sprung über die dritte Hürde: Sie überwinden die traditionelle Schwäche und erobern Kraft und Stärke. Wie die US-Stürmerin Brandi Chastain, die hier über ihr Siegestor jubelt. Ihr Bild ging um die Welt.

Bettina Rheims: Die Frau als Freier

Ihr erstes Buch hieß "Latin lover" und kokettierte mit padophiler Androgynitat. Ihr zweites Buch heißt "Chambre close", und die Anspielung ist eindeutig: Maison close, geschlossenes Haus, nennen die Franzosen ein Bordell. In ihre "geschlossenen Zimmer", Hotelzimmer in Paris, holte die

Warum ich kein Kind habe

Wenige Jahre nach ihrer Entscheidung gegen ein Kind schrieb Alice Schwarzer (hier als 22-Jähriges Au-Pair-Mädchen) in EMMA, warum sie sich dagegen entschieden hat. Ihre Gründe, nicht Mutter zu werden, sind eigentlich gar nicht so persönlich - und auch leider gar nicht von gestern.
Mehr zum Thema