Witz

Anzeige

Artikel zum Thema

Gardi Hutter: Von Beruf komisch

Die legendäre Schweizer „Clownerin“ feiert ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum und veröffentlicht eine kämpferische Biografie: „Trotz allem“! Ab Ende Juni steht ihr Alter Ego „Hanna“, die kugelrunde Wäscherin mit ihrer universellen „Brabbel“-Sprache, auch wieder auf der Bühne.

Irmtraud Morgner: Das letzte Interview

Sie war die feministische Trobadora der DDR. 1989 sprach sie kurz vor ihrem Tod über ihre Hoffnungen und Ängste mit EMMA. Alice Schwarzer war seit 1975 eng befreundet mit Irmtraud Morgner, der damals berühmten und heute fast vergessenen Schriftstellerin.

Zum Unterschied zwischen Herrenwitz & schwarzem Humor

Am 4. Februar erhielten die "Sehr geehrten Mitglieder der EMMA Redaktion" Post von einem deutschen Professor aus Heidelberg. Er fragte scheinbar besorgt an, ob die in der FAS als "Männerwitze" zitierten Scherze denn wirklich von uns seien - oder ob wir wegen Verleumdung klagen würden? Drei Tage später meldete sich

Der Cartoon von Franziska Becker

EMMA Januar/Februar 2005 Franziska Becker ist seit 1977 die Hauscartoonistin von EMMA - und weit darüber hinaus die Chronistin moderner Zeiten. Zahlreiche Buchveröffentlichungen. Zur Homepage von Franziska Becker geht es hier Die weibliche Komödie

Humor: Über witzige Weiber und komische Kerle

EMMA Januar/Februar 2005 Das ‚Gelächter der Geschlechter' hat sich in den letzten 20, 25 Jahren geändert. Das hat Prof. Dr. Helga Kotthoff erforscht, eine der wenigen Gender-Humorforscherinnen auf der Welt. Mitte der 80er Jahre habe ich zum ersten Mal über das ‚Gelächter der Geschlechter' nachgedacht. Worüber