Zum Inhalt springen

Probe
Abo!
  • Themen
  • Abo
  • Shop
  • Lesesaal
  • AliceSchwarzer.de
  • Emma.de

AutorIn

Barbara Beuys

Biografie
Die Historikerin hat – nach Büchern über das „Familienleben in Deutschland“ oder die „Geschichte der Juden in Europa“ – zahlreiche Biografien über weibliche Persönlichkeiten geschrieben: von Hildegard von Bingen bis Sophie Scholl. Und Maria Sibylla Merian, die großartige Forscherin und Malerin.

Das Weib hat durchaus Genie

Obwohl es für Frauen zu ihren Lebzeiten nahezu unmöglich war, für Konzerthäuser zu komponieren, schaffte sie es trotzdem. Emilie Mayer (1812-1883) galt zu ihrer Zeit als „weiblicher Beethoven“ – geriet dann aber in Vergessenheit. Barbara Beuys erweckt die außergewöhnliche Komponistin mit einer Biografie wieder zum Leben.

Die große Asta Nielsen

Vor 50 Jahren starb Asta Nielsen. Die Dänin war Deutschlands größter Stummfilmstar, spielte eine Suffragette und den Hamlet. Eine neue Biografie erzählt ihre Geschichte. Die Frau aus dem Kopenhagener Arbeiterviertel spielte berufstätige Frauen, die ausbrachen – und traf so das Lebensgefühl der „Neuen Frau“.

Die Künstlerin & Forscherin

Das Leben der Maria Sybilla Merian war mehr als abenteuerlich. Und obwohl sie seit über 300 Jahren tot ist, ist sie bis heute präsent mit ihren wissenschaftlich wie künstlerisch groß­artigen Tier- und Pflanzenbildern.
  • Abo
  • Shop
  • Presse
  • Anzeigen
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Service
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Kontakt
› nach oben