Zum Inhalt springen

Probe
Abo!
  • Themen
  • Abo
  • Shop
  • Lesesaal
  • AliceSchwarzer.de
  • Emma.de

AutorIn

Helke Sander

Sander: Ihr seid unerträglich!

Mit Helke Sanders legendärer „Tomatenrede“, die sie 1968 an der Frankfurter Uni hielt, begann der Aufstand der linken Frauen gegen ihre eigenen Genossen. Auch heute wird in linken - „intersektionalen“ - Kreisen die Frauenfrage gern wieder zum „Nebenwiderspruch“ degradiert.

Helke Sander: Die Medien Versagen

Die Filmemacherin Helke Sander, Erstunterzeichnerin des „Manifest für Frieden“, über das Versagen der öffentlich-rechtlichen Medien im Ukraine-Krieg.

Was wollen die Ukrainer?

Das fragt sich Helke Sander. Würden womöglich viele vorziehen, nicht für die Ostgebiete zu sterben? Und warum erfahren wir darüber nichts in den Medien? Die sind jedoch gerade damit beschäftigt zu versuchen, Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht mit Rechtsradikalen in Verbindung zu bringen.

Liebe Genossinnen, Genossen.

Sanders Tomatenrede 1968 in Frankfurt.

Genossen, ihr seid unerträglich!

Helke Sander hielt die berühmte „Tomatenrede“ und ist eine der Gründerinnen der Kinderläden. 1937 in Berlin geboren, die Eltern waren „Mitläufer“, der Vater ein „Tyrann“. Sie gründete 1968 den „Aktionsrat zur Befreiung der Frauen“. Später initiierte Sander die Gruppe „Brot und Rosen“ und das erste Frauenfilmfestival.
  • Abo
  • Shop
  • Presse
  • Anzeigen
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Service
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Kontakt
› nach oben